Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Energiespeicherlösungen im Bereich Redox-Flow-Batterien.
- Arbeitgeber: Werde Teil von FlexBase, dem Zuhause des größten Redox-Flow-Batteriespeichers der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und berufliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage zur sauberen Energiezukunft bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung mit Elektrolyt-Chemikalien und fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Umfelds mit Wachstumschancen und spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Technischen Experten / Engineer (m/w/d) im Bereich Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) mit Fokus auf Redox-Flow-Technologie . In dieser spannenden Rolle unterstützt du die Entwicklung und Optimierung innovativer Energiespeicherlösungen. Wenn du Begeisterung für fortschrittliche Batterietechnologien mitbringst und deine Expertise in einem dynamischen Team einbringen möchtest, dann bewirb dich bei uns!
Unser Versprechen: Ein Arbeitsplatz, der Technologie und Nachhaltigkeit vereint. Werde Teil von uns der FlexBase und unterstütze uns in Laufenburg, das Zuhause des weltweit grössten Redox-Flow-Batteriespeichers und eines hochmodernen KI-Rechenzentrums. Gemeinsam treiben wir Innovationen für eine saubere, verlässliche Energiezukunft voran!
Aufgaben
- Erarbeiten und Umsetzen des Lagerungs-, Verrohrungs- sowie Pumpumwälzungskonzept mit Druckausgleich einer custom redox-flow Batterieinstallation
- Erarbeitung und Umsetzen von Messpunkten und Überwachung
- Erarbeiten und Umsetzen eines Sicherheitskonzepts
- Bereitstellung von Fachunterstützung bei Audits, technischen Inspektionen und Durchführung interner Audits.
- Aufbau des Wartungsteams zur Fehlerbehebung vor Ort
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium in einem verwandten Bereich – alternativ wird eine gleichwertige Ausbildung berücksichtigt.
- Erfahrung im Umgang, Lagerung und Transport von Elektrolyt-Chemikalien
- Gute Kenntnisse der Schweizer Gesetzgebung
- Kenntnisse von Sicherheitsdatenblättern (MSDS), Risikobewertungen, Messung und Berechnung von Chemikalien.
- Wohlfühlen in schnelllebigen, wachstumsstarken Umgebungen.
- Unternehmerisches Denken
- Fliessend in Deutsch und Englisch
Benefits
- Berufliche Weiterbildung
- Cafeteria
- Firmenhandy
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Massageoption (in Entstehung)
- Fittnesscenter (in Entstehung)
#J-18808-Ljbffr
BESS Technischer Experte / Engineer - Redox Flow Batteriechemie (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Flexbase

Kontaktperson:
Flexbase HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BESS Technischer Experte / Engineer - Redox Flow Batteriechemie (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Batterie- oder Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Redox-Flow-Batterien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Energiespeicherlösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Lagerung und den Transport von Elektrolyt-Chemikalien beziehen. Dein Wissen über Sicherheitsdatenblätter und Risikobewertungen wird in diesem Bereich besonders geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein unternehmerisches Denken in Gesprächen. Betone, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BESS Technischer Experte / Engineer - Redox Flow Batteriechemie (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FlexBase und deren Projekte im Bereich Redox-Flow-Batterietechnologie. Verstehe ihre Mission und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Batterie-Energiespeichersysteme hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Chemie und Sicherheitsvorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für fortschrittliche Batterietechnologien und deine Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Team darlegst. Gehe auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexbase vorbereitest
✨Verstehe die Redox-Flow-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Redox-Flow-Batterietechnologie vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie Anwendungsgebiete in der Industrie zu teilen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Umgang mit Elektrolyt-Chemikalien oder Sicherheitskonzepten. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du zur Optimierung von Energiespeicherlösungen beitragen kannst. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv denken und innovative Ansätze verfolgen.
✨Sprich über Teamarbeit und Flexibilität
Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und dich schnell an Veränderungen anzupassen. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die in schnelllebigen Umgebungen wohlfühlen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.