Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Maschinen mit Schaltschränken zum Leben erweckst und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FLEXIVA ist ein innovativer Anbieter von Automatisierungslösungen seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und coole Events für Azubis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit garantierten Übernahmechancen und individueller Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Strom und Elektrik; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel zu uns ist unkompliziert, auch wenn du bereits eine Ausbildung begonnen hast.
Die FLEXIVA automation & Robotik GmbH ist seit 1990 als Planer und Produzent von Automatisierungslösungen in den verschiedensten Branchen tätig. Dazu gehört die Elektro- und Pneumatikplanung von Schaltschränken nach DIN und UL-Norm ebenso wie deren Fertigung. Ergänzt wird dieses Leistungsspektrum durch SPS-Programmierung sowie die Entwicklung und Fertigung von H2-Produkten im Bereich alternative Antriebe.
Wenn du dich für Strom und Elektrik interessierst, ist der Ausbildungsberuf genau das Richtige für dich. Du wirst staunen, welche Maschinen du mit Hilfe deines Schaltschrankes zum Leben erwecken kannst!
In deinen ersten 6 Ausbildungsmonaten wirst du hauptsächlich von unserer Ausbilderin in unserer eigenen Lehrwerkstatt betreut. Dort lernst du die wichtigsten Basics und machst erste praktische Übungen. Danach geht es richtig los: Du arbeitest in den Bereichen Sondergerätebau, in unserer Mechanik und natürlich in unserem Schaltschrankbau. Dort verdrahtest du Schaltanlagen, die zum Beispiel bei BMW oder VW eingesetzt werden, aber auch in der Verpackungsindustrie, in der Medizintechnik und vielen anderen Bereichen.
Das bieten wir dir während deiner Ausbildung:
- Spannende Azubiprojekte
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, keine Schichtarbeit
- Komplette Fahrtkostenerstattung zur Arbeit und zur Berufsschule
- Zusätzliches Prämiensystem bis zu 200€ Cash
- Mehr Urlaub als gesetzlich vorgeschrieben
- (Unter)Stellplätze für Fahrräder, Mopeds und Autos
- Eigene Lehrwerkstatt
- Coole Welcome-Events vor Beginn deiner neuen Ausbildung mit allen Azubis
- Individuelle Betreuung und Prüfungsvorbereitung durch unsere langjährige Lehrausbilderin
- Garantierte Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium abgebrochen oder bist unzufrieden mit deinem jetzigen Arbeitgeber und möchtest deinen Ausbildungsbetrieb wechseln? --> KEIN PROBLEM! Melde dich einfach bei uns und wir starten gemeinsam durch.
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) Arbeitgeber: FLEXIVA automation & Robotik GmbH
Kontaktperson:
FLEXIVA automation & Robotik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen mit Elektronik oder ähnlichen Projekten hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FLEXIVA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die FLEXIVA automation & Robotik GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte, Werte und die angebotene Ausbildung.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Begeisterung für Elektrik und Technik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst und was dich an FLEXIVA reizt. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXIVA automation & Robotik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FLEXIVA automation & Robotik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Industrieelektrikers stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du bereits erfolgreich gemeistert hast und wie diese relevant für die Stelle sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch in einem technischen Beruf ist es wichtig, professionell aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.