Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen kennen, von Einkauf bis Vertrieb.
- Arbeitgeber: FLEXIVA ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungs- und Robotikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Prämiensystem, Fahrtkostenzuschuss, 27 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit intensiver Betreuung und tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die eine neue Ausbildung suchen oder unzufrieden sind.
- Andere Informationen: Kick-Off Veranstaltungen und Gesundheitsmanagement inklusive!
Starte 2025 deine Ausbildung bei uns. Dich erwartet ein Durchlauf verschiedener Abteilungen wie:
- Einkauf
- Rechnungswesen/Controlling
- Vertrieb
- Lager
Das bieten wir dir während deiner Ausbildung:
- Prämiensystem zusätzlich zur regulären Ausbildungsvergütung
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
- Büchergeld
- Kick-Off Veranstaltung zu Beginn jeden Lehrjahres mit allen Azubis auf Kosten der FLEXIVA
- Intensive Prüfungsvorbereitung, Betreuung durch unsere Lehrausbilderin
- Gesundheitsmanagement: höhenverstellbare Bürotische, Teilnahme an sportlichen Events
- Kostenlos Kaffee und Tee
- 27 Tage Urlaub als Azubi
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium abgebrochen? Vielleicht bist du auch unzufrieden mit deinem Arbeitgeber und möchtest dein Ausbildungsbetrieb wechseln? Kein Problem, bei uns bist du herzlich willkommen beruflich durchzustarten.
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
FLEXIVA automation & Robotik GmbH
Weißbacher Straße 3 • 09439 Amtsberg / OT Weißbach
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: FLEXIVA automation & Robotik GmbH
Kontaktperson:
FLEXIVA automation & Robotik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Aufgaben im Einkauf, Rechnungswesen und Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei FLEXIVA zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und deinem Werdegang vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für einen Wechsel oder eine neue Ausbildung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Automatisierung und Robotik recherchierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit den Ausbildern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FLEXIVA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über FLEXIVA automation & Robotik GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an FLEXIVA reizt. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXIVA automation & Robotik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FLEXIVA automation & Robotik GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Industriekaufmann verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.