Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen, Fehleranalyse und Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: FlexPartner ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Personaldienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Tariflohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, EqualPay nach 9 Monaten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für SHK und Erfahrung im Kundendienst.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich jetzt unter bewerbung@flexpartner.de!
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizungstechnik Standort: Gelsenkirchen Deine zukünftigen Aufgaben: Du führst Instandhaltungsmaßnahmen wie Wartungen, Reparaturen & Störungsbeseitigungen an unseren Heizungsanlagen durch Fehleranalyse und Beseitigungen von Störungen in unseren Heizungsanlagen Modernisierung und Inbetriebnahme der Anlagen Erstellen von qualifizierten Service- & Wartungsberichten Das bringst Du mit: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Erfahrungen als Kundendienstmonteur/in Kenntnisse in der Störungsbehebung bei unterschiedlichen Heizkesselmodellen Kenntnisse in der Wärmepumpen- und Kältetechnik Verantwortungsbewusstes Arbeiten Das bieten wir Ihnen: Tariflohn nach BAP/DGB-Tarifvertrag Einsatzbezogene Zulagen je nach Einsatzart und Qualifikation Fahrgeld + Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gleicher Lohn wie die Stammbeschäftigten nach 9 Monaten im Kundenbetrieb (EqualPay) einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen langjährige Erfahrung rund um die Personaldienstleistung SCC/SCP-Zertifizierung, Weiterbildungen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Interesse an dieser neuen Herausforderung? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@flexpartner.de FlexPartner Personalmanagement GmbH Ansprechpartner Hr. Frece Bahnhofstr. 31 45879 Gelsenkirchen Tele. 0209 – 51 956 280 Email: bewerbung@flexpartner.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizungstechnik Arbeitgeber: FlexPartner Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
FlexPartner Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Heizungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Anlagenmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Erkläre im Gespräch, warum du gerne im Bereich Heizungstechnik arbeitest und was dich an dieser Position bei uns reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Heizungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie relevante Erfahrungen als Kundendienstmonteur. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in der Störungsbehebung und der Wärmepumpen- und Kältetechnik mitbringst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie Wartungen und Reparaturen an Heizungsanlagen, und erkläre, warum du für diese Position geeignet bist. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Fehleranalyse betonen: Da Fehleranalyse und Störungsbeseitigung zentrale Aufgaben sind, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Professionelles Layout: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen professionell und übersichtlich gestaltet sind. Verwende klare Überschriften, eine gut lesbare Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein ordentliches Layout hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FlexPartner Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungsanlagen, Störungsbehebung und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst und handlungsfähig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über FlexPartner und deren Dienstleistungen im Bereich Heizungstechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.