Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Sicherheit in Raffinerien und petrochemischen Betrieben.
- Arbeitgeber: FlexPartner ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Personaldienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Tariflohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie EqualPay nach 9 Monaten.
- Warum dieser Job: Gestalte Arbeitsplätze sicherer und mache einen echten Unterschied in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungen im Bereich Arbeitsschutz und eine spannende Herausforderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Standort: Gelsenkirchen Deine zukünftigen Aufgaben: Sicherheitstechnische Beratung bei der Planung, Steuerung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen, auf Raffinerien und in petrochemischen Betrieben Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung Beurteilung von Arbeitsbedingungen Ermitteln von Arbeits- und Gesundheitsgefährdungen Ursachen von Arbeitsunfällen untersuchen und Maßnahmen zur Verhütung der Arbeitsunfälle umsetzen Abstimmung und Optimierung der Arbeitssicherheitsstrukturen Sie betreuen und beraten unsere Kunden nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen im Bereich ArbeitssicherheitDurchführung von Toolboxmeetings Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §7 ASiG (D), bzw. SFKVO, BGB 277/95 (A) Selbständiges Arbeiten Analyse- und Problemlösefähigkeit hohe soziale Kompetenz körperliche und geistige Fitness Führschein Kl. B Sicherheitsmeister, Sicherheitsingenieur, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator oder Bachelor-/Masterabschluß \“Sicherheitstechnik / Arbeitssicherheit\“ Das bieten wir Ihnen: Tariflohn nach BAP/DGB-Tarifvertrag Einsatzbezogene Zulagen je nach Einsatzart und Qualifikation Fahrgeld + Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gleicher Lohn wie die Stammbeschäftigten nach 9 Monaten im Kundenbetrieb (EqualPay) einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen langjährige Erfahrung rund um die Personaldienstleistung SCC/SCP-Zertifizierung, Weiterbildungen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Interesse an einer neuen Herausforderung? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@flexpartner.de FlexPartner Personalmanagement GmbH Ansprechpartner Hr. Frece Bahnhofstr. 31 45879 Gelsenkirchen Tele. 0209 – 51 956 280 Email: bewerbung@flexpartner.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: FlexPartner Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
FlexPartner Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstrukturen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösefähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Arbeitssicherheit ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um Vertrauen bei deinen zukünftigen Kunden aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie relevante Zertifikate. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du in der sicherheitstechnischen Beratung hast. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über FlexPartner Personalmanagement GmbH und deren Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FlexPartner Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu sicherheitstechnischen Aspekten, wie der Beurteilung von Arbeitsbedingungen oder der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Analyse und Problemlösung wichtige Anforderungen sind, solltest du bereit sein, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies könnte auch das Untersuchen von Ursachen für Arbeitsunfälle umfassen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Arbeitssicherheit ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.