Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualitätskontrolle, allgemeine Lagerarbeiten und Umpacken von Waren.
- Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein dynamisches HR-Unternehmen mit über 140 Mitarbeitenden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kostenlose Parkplätze und Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem Traditionsunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lagerbereich von Vorteil, Bereitschaft zur Schichtarbeit und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, samstags zu arbeiten.
AUFGABENBESCHREIBUNG
- Qualitätskontrolle der Ware
- Allg. Arbeiten in der Bereitstellungszone
- Umpacken am Umpackplatz
ERFORDERLICHES PROFIL
- Erfahrung als Lagermitarbeiter von Vorteil
- Bereitschaft im Schichtbetrieb zu arbeiten
- Bereitschaft für Samstageinsätze
- Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
Unser Kunde bietet
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unbefristete Daueranstellung in einem erfolgreichen Traditionsunternehmen
- Leistungsgerechte Anstellungsbedingungen
- Gratis Parkplätze vor Ort vorhanden
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Mit öffentlichem Verkehr gut erreichbar
Kontaktperson:
Flexsis AG, Filiale Egerkingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagermitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lagermitarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch an Samstagen zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Lagermitarbeiter arbeiten oft im Team, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den angebotenen Verpflegungsmöglichkeiten und der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und den Arbeitsbedingungen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagermitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Lagermitarbeiter wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Lagerarbeit oder ähnliche Tätigkeiten. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Lagermitarbeiter auszeichnet. Gehe auf deine Bereitschaft für Schichtarbeit und Samstagsdienste ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis AG, Filiale Egerkingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagermitarbeiters, wie Qualitätskontrolle und Umpacken. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Betone deine Flexibilität
Da Schichtarbeit und Samstagsdienste gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und auch an Wochenenden zur Verfügung stehst.
✨Sprich über deine Erfahrung
Wenn du bereits Erfahrung als Lagermitarbeiter hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich schnell in das Team integrieren kannst.
✨Gute Deutschkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Deutschkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.