Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Einrichten und Programmieren von CNC-Maschinen für Präzisionsteile.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit gut ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, gute Entlöhnung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/in und Erfahrung im Drehen.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
EINFÜHRUNG
AUFGABENBESCHREIBUNG
-
Selbstständiges Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Kurzdrehmaschinen (Biglia)
-
Bearbeitung von Präzisionsteilen nach technischen Zeichnungen
-
Überwachung des Fertigungsprozesses und Qualitätskontrolle der gefertigten Werkstücke
-
Optimierung bestehender CNC-Programme (vorzugsweise mit Fanuc-Steuerung)
-
Durchführung kleinerer Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an den Maschinen
-
Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
ERFORDERLICHES PROFIL
-
Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Drehen / Kurzdrehen , idealerweise auf Biglia-Maschinen
-
Gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung (Fanuc von Vorteil)
-
Exakte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
-
Teamfähig, belastbar und qualitätsbewusst
-
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
-
Langfristige Anstellung in einem modernen, gut ausgerüsteten Betrieb
-
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
-
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Entlöhnung
-
Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
j4id a j4it1042a j4iy25a
Cnc-Polymechaniker (M/W/D) Arbeitgeber: Flexsis AG, Filiale Solothurn
Kontaktperson:
Flexsis AG, Filiale Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cnc-Polymechaniker (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den Maschinen vertraut! Wenn du die Biglia-Maschinen schon kennst, ist das ein riesiger Vorteil. Zeig dein Wissen im Gespräch und bringe Beispiele aus deiner Erfahrung ein.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Du wirst wahrscheinlich nach deinen Kenntnissen in der CNC-Programmierung gefragt. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele, wo du im Team erfolgreich warst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cnc-Polymechaniker (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als CNC-Polymechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Umgang mit Biglia-Maschinen und der CNC-Programmierung. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Qualität zählt!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen direkt erhalten und du den schnellsten Weg zu uns findest. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis AG, Filiale Solothurn vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die CNC-Kurzdrehmaschinen, insbesondere die Biglia-Maschinen, zu informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Maschinen, die du bedienen wirst, und sprich darüber, wie du deine Erfahrungen in der Programmierung und im Drehen einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen und in der Qualitätskontrolle verdeutlichen. Wenn du von Herausforderungen erzählst, die du gemeistert hast, zeigst du, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Produktionsablauf zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.