Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Verkehr und regle ihn bei Events, arbeite mit Polizei und Rettungsdiensten zusammen.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz mit über 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, gute Verkehrskenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, freundliche Kommunikation ist ein Muss.
EINFÜHRUNGUnser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management».Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere Mitarbeiter/in Verkehrsdienst AUFGABENBESCHREIBUNGERFORDERLICHES PROFILAufgaben: Überwachung des öffentlichen Verkehrs (Ampeln, Verkehrszeichen, Parkvorschriften) Verkehrsregelung bei Veranstaltungen und Events Schnelles Eingreifen bei Verkehrsbehinderungen (Unfälle, Staus) Zusammenarbeit mit Polizei, Rettungsdiensten und Stadtverwaltung Teilnahme an Aufklärungskampagnen zur Verkehrssicherheit Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im Bereich Verkehr oder Sicherheit) Erfahrung in der Verkehrsüberwachung von Vorteil Gute Kenntnisse der Verkehrsregeln und -Gesetze der Schweiz Teamfähigkeit und Flexibilität, auch in Schichtarbeit Sauberer Leumund erforderlich Freundliche Kommunikation und schnelle Entscheidungsfindung in Stresssituationen Wir bieten: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Arbeitsbedingungen jid2206df6je jit0938je jiy25je
Mitarbeiter*in verkehrsdienst Arbeitgeber: Flexsis AG, Filiale Solothurn
Kontaktperson:
Flexsis AG, Filiale Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in verkehrsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verkehrsregeln und -gesetze in der Schweiz. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Verkehrsdienst oder in verwandten Bereichen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die du im Verkehrsdienst erleben könntest, wie z.B. das Management von Verkehrsstaus oder die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten. Zeige im Gespräch, dass du in stressigen Situationen ruhig und entscheidungsfreudig handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Verkehrssicherheitskampagnen oder Veranstaltungen. Dies zeigt dein Interesse an der Thematik und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in verkehrsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Verkehr oder Sicherheit hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verkehrsüberwachung und Kommunikation in Stresssituationen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis AG, Filiale Solothurn vorbereitest
✨Kenntnis der Verkehrsregeln
Stelle sicher, dass du die Verkehrsregeln und -gesetze der Schweiz gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Regelungen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, dass du auch unter Druck gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stressresistenz zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung in Stresssituationen betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Stress umgegangen bist.
✨Freundliche Kommunikation üben
Da freundliche Kommunikation eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien ausdrücken würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren, auch wenn die Situation angespannt ist.