Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontaktiere Kunden, plane Termine und verwalte die Datenbank.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Werbung, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und Teil eines dynamischen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Telefonakquise ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Pour une entreprise spécialisée dans le domaine publicitaire, nous sommes à la recherche d'un(e) téléphoniste dont la mission principale sera la prise de rendez-vous pour le responsable.
DESCRIPTION DE LA MISSION
- Contacter des prospects et clients afin de proposer nos services
- Planifier et organiser des rendez-vous qualifiés pour le responsable commercial
- Mettre à jour et gérer la base de données clients
- Assurer un suivi rigoureux des appels et des relances
PROFIL ATTENDU
- Expérience en téléprospection ou en prise de rendez-vous appréciée
- Excellentes compétences en communication et aisance téléphonique
- Dynamisme, rigueur et esprit de persuasion
- Formation commerciale (un atout)
- Maîtrise des outils bureautiques et CRM (un atout)
Téléphoniste – Prise de rendez-vous 60% Arbeitgeber: Flexsis Bulle
Kontaktperson:
Flexsis Bulle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Téléphoniste – Prise de rendez-vous 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Telefoninterviews vor. Übe typische Fragen, die dir während des Gesprächs gestellt werden könnten, und überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Dienstleistungen und Werte verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und folge nach dem Gespräch nach. Ein kurzes Dankeschön per E-Mail kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Téléphoniste – Prise de rendez-vous 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Teleprospektion und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Bulle vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Telemarketing-Branche arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Ablehnung um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation klar kommunizieren kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Zeige deine Organisationstalente
Erkläre, wie du Termine planst und deine Aufgaben priorisierst. Du könntest Beispiele aus früheren Erfahrungen anführen, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen und den Überblick zu behalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Dienstleistungen. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Branche und die spezifischen Angebote des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.