Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau von Mauern mit Ziegeln und Beton, einschließlich Schalung und Bewehrung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Bauunternehmen in Fribourg mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Selbstständigkeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Bauprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder umfangreiche Erfahrung im Maurerhandwerk erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Schweiz ist von Vorteil; Sprachkenntnisse in Französisch oder Portugiesisch sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Pour une belle entreprise de construction présente depuis plus de 35 ans à Fribourg, nous cherchons un Maçon bâtiment (H/F) – Coffrages et briques.
DESCRIPTION DE LA MISSION
- Maçonnerie (brique, pierre, etc.)
- Coffrage traditionnel et métallique
- Décoffrage
- Ferraillage
- Coulage des éléments en béton
PROFIL ATTENDU
- Maçon bâtiment
- Formation ou grande expérience
- Expérience en Suisse, un atout
- Capable de travailler de manière autonome
- Français ou portugais parlé
Maçon bâtiment – Coffrages et briques Arbeitgeber: Flexsis Fribourg
Kontaktperson:
Flexsis Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maçon bâtiment – Coffrages et briques
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Bau-Events oder Messen in Fribourg, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten in der Praxis! Überlege, ob du an kleinen Projekten oder Renovierungen teilnehmen kannst, um deine Erfahrung zu erweitern und dein Portfolio zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Maçonnerie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Wissen über verschiedene Materialien und Techniken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maçon bâtiment – Coffrages et briques
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Maçonnerie, insbesondere mit Ziegeln und Beton, sowie deine Fähigkeiten im traditionellen und metallischen Schalungsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Erfahrung in der Schweiz hervor und erwähne deine Sprachkenntnisse in Französisch oder Portugiesisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Fribourg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maçon bâtiment spezifische Kenntnisse in der Mauerwerks- und Betonverarbeitung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrung in der Schweiz
Wenn du bereits in der Schweiz gearbeitet hast, betone dies während des Interviews. Arbeitgeber schätzen lokale Erfahrung, da sie oft mit den spezifischen Bauvorschriften und -praktiken vertraut sind.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Obwohl die Position auch selbstständiges Arbeiten erfordert, ist Teamarbeit im Bauwesen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu ihren Projekten, der Unternehmenskultur oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.