Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Qualitätskontrollanalysen im Labor durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein zertifiziertes Personaldienstleistungsunternehmen mit über 47 Filialen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und mindestens drei Jahre Erfahrung im analytischen Labor erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und flexibel sind.
EINFÜHRUNG
Unser Beruf und unsere Leidenschaft – «HR-Management»
Als erfolgreiches, nach ISO 9001:2015 /:2015 /:2018 zertifiziertes Personaldienstleistungsunternehmen mit über 47 Filialen und über 140 Mitarbeitenden in der Schweiz, pflegt die Flexsis AG seitmit ihren spezialisierten Divisionen zu einer Vielzahl von Unternehmen und KandidatInnen eine partnerschaftliche Kooperation in der Personalvermittlung.
Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
QC Lab Technician (%, m/w, temporär)
AUFGABENBESCHREIBUNG
Selbständige, effiziente Organisation und Bearbeitung von Qualitätskontrollanalysen im Labor.
Sichere Beherrschung aller anfallenden Routineanalysen inkl. vollständiger Dokumentation gemäss Vorgabedokumente
Plausibilitätsprüfung aller generierten Analysenresultate, d.h. Richtigkeit der gemessenen und dokumentierten Ergebnisse
Korrekte Anwendung und Einhaltung aller für die Ausübung von Analysen relevanten Ausführungsunterlagen im Aufgabenbereich
Verantwortung für definierte Labor- und Analysengeräte
Einhaltung von Terminen (Analysendauer, rechtzeitige Übermittlung frei gegebener Resultate, Information der Kunden bei Verzögerungen)
Mithilfe bei der Optimierung und Validierung analytischer Methoden (Schwerpunkt: komplexe instrumentellanalytische Methoden, wie z.B. chromatographische Methoden und Spektroskopie)
Melden aller qualitätsrelevanten Abweichungen (Deviations, OOS)
Durchführung der 1. Laboruntersuchung bei OOS-Resultaten unter Einhaltung der entsprechenden Ausführungsunterlage
ERFORDERLICHES PROFIL
Für diese Position können ausschliesslich Bewerber berücksichtigt werden, die in den letzten 3-5 Jahren nachweislich in stark reguliertem Umfeld – aufgrund der Arbeiten in den Bereichen Tiernahrung und Nahrungsergänzungsmittel – gearbeitet haben.
Abgeschlossene Chemie-Laboranten- oder verwandte Ausbildung
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im analytischen Labor aus einem Chemie oder Pharmabetrieb
Gute Fachkenntnisse in Analytik & gute allgemeine Kenntnisse in Qualitätskontrolltechniken und -Methoden inkl. der dafür erforderlichen Prüfmittel
Kenntnisse mit Labordatensystemen (LIMS und Chromatographiedatensystem)
Gute Fachkenntnisse in GMP und breites Verständnis über die erforderlichen Qualitätsstandards
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Umgang mit PC und MS Office (Outlook, Word, Excel)
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität bezüglich wechselnder Aufgaben und Arbeitszeiten
Bei unseren Kunden erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und attraktive Anstellungsbedingungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns noch heute Ihre vollständigen Unterlagen über den nachstehenden Bewerbungsbutton. Weiterbildungsmöglichkeiten über
Unser Team in Pratteln BL freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
jida16897ba jit0832a jiy25a
Chemielaborant Analytik Arbeitgeber: Flexsis Pratteln
Kontaktperson:
Flexsis Pratteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant Analytik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemieanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der analytischen Chemie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Laborumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Aufgaben anzupassen. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und deren Kunden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chemielaborant Analytik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in analytischen Methoden und Qualitätskontrolltechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im regulierten Umfeld und deine Fachkenntnisse in der Analytik ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Pratteln vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant Analytik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu analytischen Methoden und Qualitätskontrolltechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über GMP und Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von GMP (Good Manufacturing Practice) und den relevanten Qualitätsstandards hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem Laborumfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.