Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten und Grünanlagen.
- Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein führendes Personaldienstleistungsunternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Natur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den Bewerbungsbutton!
AUFGABENBESCHREIBUNG
- Erstellen und Pflegen von Grünanlagen und Gärten
- Das Planen, Gestalten und Bepflanzen von Gärten, Grünflächen, Sport- und Parkanlagen
- Verlegen von Steinplatten, das Bauen von Wegen und das Errichten von Plätzen wie auch Mauern
- Gestaltung von Neuanlagen
- Allgemeine saisonale Gartenarbeiten
ERFORDERLICHES PROFIL
- Abgeschlossene Grundausbildung als Landschaftsgärtner EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Selbständige und speditive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Offenheit
- Führerausweis Kat. B/BE (von Vorteil)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns noch heute Ihre vollständigen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über den nachstehenden Bewerbungsbutton!
Landschaftsgärtner Arbeitgeber: Flexsis Pratteln
Kontaktperson:
Flexsis Pratteln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Landschaftsgärtnern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und Gartenarbeit! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es durch Fotos oder ein Portfolio. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Landschaftsbau. Wenn du über aktuelle Techniken und Materialien Bescheid weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch innovativ bist. Das wird sicher positiv wahrgenommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Landschaftsgärtner sowie eventuell Referenzen von früheren Arbeitgebern.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit als Landschaftsgärtner wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Gartenpflege oder im Umgang mit verschiedenen Materialien.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen direkt über den Bewerbungsbutton auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Pratteln vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Landschaftsgärtner. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Gartenbau und in der Kundenorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein gepflegtes Auftreten und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert und professionell bist.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur fragen.