Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und verhandle mit Lieferanten für langfristige Partnerschaften.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz mit über 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im strategischen Einkauf und Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Managementteams und internen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG: Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in Schaan / Liechtenstein, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Strategischen Einkäufer/in.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
- Entwicklung und Implementierung von Einkaufsstrategien auf langfristiger Basis, um Kosten zu optimieren und Unternehmensressourcen effizient zu nutzen.
- Auswahl und Verhandlung mit strategischen Lieferanten, um langfristige Partnerschaften zu schaffen und Vorteile zu erzielen.
- Analyse des globalen Marktes und von Beschaffungstrends, um Kostensenkung und Qualitätsverbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Verwaltung und Optimierung von Schlüssel-Lieferantenbeziehungen, um Qualität und Lieferkontinuität zu sichern.
- Zusammenarbeit mit Managementteams und internen Abteilungen, um sicherzustellen, dass Einkäufe mit den Unternehmenszielen abgestimmt sind.
- Planung der Beschaffung für langfristige Projekte und Verwaltung von Rahmenverträgen und Verhandlungen.
ERFORDERLICHES PROFIL:
- Berufserfahrung im strategischen Einkauf, bevorzugt in einem industriellen oder großen Unternehmensumfeld.
- Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Ausgezeichnete Verhandlungs- und Vertragsmanagementfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse (mindestens B2), Kenntnisse in anderen Sprachen (Französisch, Italienisch, Englisch) von Vorteil.
- Erfahrung in der Marktanalyse und der langfristigen Entscheidungsfindung.
- Erfahrung im Umgang mit Einkaufssoftware.
Strategischer Einkäufer Arbeitgeber: FLEXSIS
Kontaktperson:
FLEXSIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich strategischer Einkauf zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Einkauf und Beschaffung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf. Lies Fachartikel und Berichte über Marktanalysen, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Übe deine Verhandlungsfähigkeiten mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst. Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Partnerschaften mit Lieferanten aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens zu informieren. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse über das Unternehmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Flexsis AG und das Unternehmen in Schaan. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich Human Resources und wie der strategische Einkauf in deren Geschäftsmodell integriert ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im strategischen Einkauf hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Verhandlungsführung, Vertragsmanagement und Marktanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des strategischen Einkäufers geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge im Einkauf ein und zeige, wie du zur Optimierung der Unternehmensressourcen beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie Kenntnisse in anderen Sprachen (Französisch, Italienisch, Englisch) im Lebenslauf klar angibst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEXSIS vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen strategischer Einkauf und Marktanalyse auseinandersetzt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verhandlung und im Vertragsmanagement unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Einkaufsstrategien und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheiden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Soft Skills betonen
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese sollten sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Herausforderungen im Einkauf beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.