Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dualen Studium Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht lernen und arbeiten.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands mit über 950 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Wertschätzung, Freiraum und gezielte Weiterbildung während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt im Oktober 2026 an der DHBW Stuttgart.
Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung sowie Prüfung und Bewertung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Prüfung und Bewertung und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart bieten wir ab Oktober 2026 gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg duale Studienplätze in Stuttgart im Studiengang RSW-Wirtschaftsprüfung an.
Details zum Studiengang entnehmen Sie bitte der Website der DHBW Stuttgart.
Sie wirken bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen aktiv mit und lernen dabei zunächst die verschiedenen Prüffelder und -tools und damit die Basics des Prüfungsgeschäfts kennen. Darüber hinaus werden Sie bereits frühzeitig eigenständig Mandate im Bereich der Jahresabschlusserstellung und Steuerdeklaration für Unternehmen aller Rechtsformen betreuen. Daneben gehört die Erstellung von Steuererklärungen für natürliche Personen, die schriftliche Beurteilung steuerlicher, betriebswirtschaftlicher und bilanzieller Sachverhalte sowie die Begleitung von Betriebsprüfungen im Rahmen einer ganzheitlichen Mandantenberatung zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
- Interesse an steuerlichen und wirtschaftlichen Themen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Motivation und Kommunikationsstärke
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Als national und international tätige Kanzlei mit einer ausgezeichneten Marktreputation bieten wir Ihnen ein berufliches Umfeld, in dem Sie sich wohl fühlen und perspektivisch zu einer eigenständigen, profilierten Beraterpersönlichkeit entwickeln können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an unserem umfangreichen internen Ausbildungsprogramm der FGS Academy und der zielgerichtet für Berufseinsteiger konzipierten FGS Academy Young Professionals teilzunehmen. Selbstverständlich unterstützen und begleiten wir Sie auf Wunsch professionell bei der Erlangung des Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamens.
Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen, krisensicheren und zukunftsorientierten Ausbildung haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Duales Studium (m/w/d) Rechnungswesen / Steuern / Wirtschaftsrecht (B.A.) Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) Rechnungswesen / Steuern / Wirtschaftsrecht (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Rechnungswesen und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Themen vor, da die Stelle eine Verbindung zwischen Steuer- und Wirtschaftsrecht erfordert. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Perspektiven zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von Flick Gocke Schaumburg oder ähnlichen Kanzleien angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) Rechnungswesen / Steuern / Wirtschaftsrecht (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Flick Gocke Schaumburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Rechnungswesen / Steuern / Wirtschaftsrecht interessierst und was dich an Flick Gocke Schaumburg besonders anspricht. Hebe deine Stärken und relevanten Erfahrungen hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Flick Gocke Schaumburg informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im dualen Studium oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, die für die Position relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle etwas, das sowohl bequem als auch formell ist.