Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Verrechnungspreisen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine führende Wirtschaftskanzlei in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärem Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Senior) Rechtsanwalt oder Steuerberater mit Erfahrung im Bereich Verrechnungspreise sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Dieses Profil richtet sich an einen (Senior) Rechtsanwalt / Steuerberater (m/w/d) Verrechnungspreise /
Rechtsanwalt / Steuerberater (m/w/d) Verrechnungspreise / Transfer Pricing Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt / Steuerberater (m/w/d) Verrechnungspreise / Transfer Pricing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Verrechnungspreise zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und speziell im Bereich Transfer Pricing auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Schulungen teil und zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Bereich Verrechnungspreise zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich direkt bei Flick Gocke Schaumburg informierst. Frage nach möglichen Projekten oder Herausforderungen, die sie aktuell haben, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt / Steuerberater (m/w/d) Verrechnungspreise / Transfer Pricing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Flick Gocke Schaumburg sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Rechtsanwalt / Steuerberater im Bereich Verrechnungspreise deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Steuerrecht und Wirtschaftsrecht klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Mandate, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Verrechnungspreisrechts
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Verrechnungspreise und die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine interdisziplinären Fähigkeiten
Da die Position eine Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Mandate geschehen, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen für komplexe steuerliche Fragestellungen findest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf zielgerichtete Weiterbildung legt, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu unterstreichen.