Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Umsatzsteuer und indirekten Steuern, analysiere komplexe steuerliche Sachverhalte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Steuern.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Steuerberater (w/m/d) mit Schwerpunkt Umsatzsteuer, indirekte Steuern, Zölle und Verbrauchsteuern für unsere Standorte in Düsseldorf und Frankfurt a. M.
- Beratung von Mandanten in allen Fragen der Umsatzsteuer und indirekten Steuern
- Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen
- Vertretung der Mandanten gegenüber Finanzbehörden
- Durchführung von Umsatzsteuer- und Zollprüfungen
- Mitwirkung bei internationalen Projekten
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Expertise einbringen und weiterentwickeln können.
Steuerberater (w/m/d) Umsatzsteuer / Indirekte Steuern / Zölle / Verbrauchsteuern – Düsseldorf, Frankfurt a. M. Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (w/m/d) Umsatzsteuer / Indirekte Steuern / Zölle / Verbrauchsteuern – Düsseldorf, Frankfurt a. M.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Umsatzsteuer und indirekte Steuern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der indirekten Steuern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -kultur, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (w/m/d) Umsatzsteuer / Indirekte Steuern / Zölle / Verbrauchsteuern – Düsseldorf, Frankfurt a. M.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Umsatzsteuer und indirekte Steuern hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Kenntnisse in diesem Bereich zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich der indirekten Steuern darstellt. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerberater wird von dir erwartet, dass du über umfassende Kenntnisse im Bereich Umsatzsteuer und indirekte Steuern verfügst. Informiere dich über aktuelle Gesetzesänderungen und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerberater unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe steuerliche Probleme gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle eines Steuerberaters ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du steuerliche Sachverhalte klar und präzise erklären kannst, sowohl für Fachkollegen als auch für Kunden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.