Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Bibliothek-Team bei spannenden Aufgaben und Recherchen.
- Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg ist eine führende Wirtschaftskanzlei in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Office, kostenlose Parkplätze und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Arbeitsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einer renommierten Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student, Interesse an ordnenden Tätigkeiten und sorgfältiges Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine bibliothekarischen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für einen langfristigen Nebenjob.
Flick Gocke Schaumburg steht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten.
Zur Unterstützung unseres Bibliothek-Teams suchen wir zum 1. August 2025 an unserem Bonner Standort einen Werkstudenten (m/w/d). Sie unterstützen unsere hausinterne Kanzleibibliothek bei allen anfallenden Aufgaben. Hierzu zählen vor allem die folgenden Tätigkeiten:
- Technische Medienbearbeitung (Etiketten drucken und anbringen, RFID-Tags für die elektronische Ausleihe beschreiben)
- Unterstützen der fachlichen Kollegen bei Recherchetätigkeiten, vor allem durch das Heraussuchen von Fachliteratur und das Anfertigen von Kopien
- Regelmäßiges Kollationieren der Fachzeitschriften (Kontrolle der Vollständigkeit der Hefte, Einbanddecke und Jahresregister zusammenstellen und den Buchbinder beauftragen)
- Unterstützung bei weiteren Projekten (wie Inventur, Bereinigung oder Ergänzung unseres digitalen Bibliothekskatalogs, Umräumarbeiten)
Sie benötigen keine bibliothekarischen Vorkenntnisse, wobei ein Interesse an ordnenden Tätigkeiten sowie sorgfältiges Arbeiten Voraussetzung sind. Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d), zum Beispiel in den Geisteswissenschaften oder Rechtswissenschaften. Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Erfahrungen mit ähnlichen Tätigkeiten sowie juristischer Literatur sind wünschenswert, aber kein Muss.
Sie suchen einen längerfristigen Nebenjob, gerne zunächst für ein Jahr. Flexible Arbeitszeiten (15 Stunden / Woche), die gut mit Ihrem Studium vereinbar sind. Es erwarten Sie abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem kollegialen Arbeitsklima. Auch nach einer umfangreichen Einarbeitungsphase sind eine enge Zusammenarbeit und Betreuung im Team für uns selbstverständlich. Modernes Office mit eigenem Bistro, kostenlose Tiefgaragenparkplätze, Obst- und Kaffeeflat. Regelmäßige Mitarbeiterevents.
Werkstudent / Studentische Hilfskraft (m/w/d) Bibliothek Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Studentische Hilfskraft (m/w/d) Bibliothek
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Kanzlei haben. Empfehlungen von Personen, die bereits dort arbeiten oder gearbeitet haben, können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Bibliothek. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen der Kanzlei auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Da die Stelle viel mit ordnenden Tätigkeiten zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat haben, die deine Sorgfalt und Struktur zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. Die Stelle erfordert Unterstützung bei verschiedenen Projekten, also sei bereit, dich in unterschiedliche Bereiche einzuarbeiten und deine Lernbereitschaft zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Studentische Hilfskraft (m/w/d) Bibliothek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flick Gocke Schaumburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf ordnende Tätigkeiten oder Recherchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Bibliotheksarbeit und deine Fähigkeiten zur sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Flick Gocke Schaumburg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Position in der Bibliothek. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der ordnenden Tätigkeiten und sorgfältigen Arbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten in der Bibliothek oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, betone deine Bereitschaft, diese Flexibilität zu nutzen. Erkläre, wie du deine Studienzeiten mit der Arbeit in der Bibliothek vereinbaren kannst, um zu zeigen, dass du gut organisiert bist.