Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei wissenschaftlicher Recherche und Vorbereitung von Vorträgen.
- Arbeitgeber: Wir kombinieren Steuer- und Wirtschaftsrecht mit einem innovativen wissenschaftlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Social Events.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Mandate und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse und Interesse an Steuerrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Promovierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Unsere interdisziplinäre Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unser wissenschaftlicher Ansatz bietet Talenten wie Ihnen spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) haben Sie bei uns die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und parallel zu Ihrem Studium oder promotionsbegleitend in einem persönlich geprägten Arbeitsumfeld an hochkarätigen und außergewöhnlichen Mandaten im Bereich indirekte Steuern (insbesondere Umsatzsteuer, Zoll oder Verbrauchsteuern) mitzuarbeiten. Sie werden von Anfang an entsprechend Ihren Vorkenntnissen in die tägliche Mandatsarbeit eingebunden und unterstützen dabei insbesondere mit wissenschaftlicher Recherche, gutachterlicher Tätigkeit oder auch der Vorbereitung von Vorträgen und Workshops. Des Weiteren begrüßen wir gute Englischkenntnisse. Sie bekommen die Möglichkeit, in einem persönlich geprägten Arbeitsumfeld an hochkarätigen und komplexen Mandaten mitzuarbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von unserem umfassenden Weiterbildungsangebot unserer FGS Academy und Sie haben die Möglichkeit, an unserem internen Business-Englischunterricht sowie den regelmäßig angebotenen Social Events teilzunehmen. zu einer Promotion.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Flick Gocke Schaumburg
Kontaktperson:
Flick Gocke Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen indirekte Steuern, Umsatzsteuer und Zoll beschäftigst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an englischsprachigen Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse im Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie gute Englischkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit an komplexen Mandaten qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flick Gocke Schaumburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuer- und Wirtschaftsrecht vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse in der Umsatzsteuer oder anderen relevanten Themen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Forschungsfähigkeiten
Da die Rolle viel wissenschaftliche Recherche beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Recherchen oder Projekte parat haben. Erkläre, wie du Informationen sammelst, analysierst und präsentierst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind ein Pluspunkt für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von Fachbegriffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an der persönlichen und beruflichen Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Social Events stellst.