Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Neufahrzeuge und führe Wartungsarbeiten an Landmaschinen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Landtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine 4,5-Tage-Woche und einen unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Land- oder Baumaschinenmechaniker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eigne dir wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Konstruktion und Qualitätssicherung an.
Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams.
- Montage von Neufahrzeugen, sowie Vorbereitung für den Ersteinsatz beim Kunden
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Maschinen aus dem Bereich Landtechnik
- Du analysierst und erkennst Fehler, Störungen und kümmerst dich um deren korrekte und sichere Beseitigung
- Du beachtest die Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards
- Du arbeitest intensiv im Entwicklungsteam mit Konstruktion, Produktion und Qualitätssicherung zusammen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Land- oder Baumaschinenmechaniker
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikative und selbstständige Arbeitsweise, zielorientiert, teamfähig und Einsatzbereitschaft
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Qualitätsbewusstsein
- Eigeninitiative, unternehmerische und zukunftsorientierte Denkweise
Vorteile: 30 Tage Urlaub, 4,5 Tage Woche, unbefristeter Arbeitsvertrag, sicherer Arbeitsplatz, Zusammenarbeit mit einem Top Team.
Landmaschinenmechaniker (M/W/D) Arbeitgeber: Fliegl Grünlandtechnik GmbH
Kontaktperson:
Fliegl Grünlandtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Landmaschinenmechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Landtechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Montage, Wartung oder Instandsetzung von Maschinen gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Land- oder Baumaschinenmechaniker deutlich hervorhebst. Füge auch Informationen über zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen hinzu, die für die Stelle relevant sein könnten.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in technischen Berufen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fliegl Grünlandtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Landmaschinenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Entwicklungsteam wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamorientierung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben priorisiert und organisiert hast, um effizient zu arbeiten. Teile konkrete Beispiele, die deine Selbstständigkeit zeigen.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Da die Einhaltung von Qualitätsstandards ein wichtiger Teil der Arbeit ist, zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den spezifischen Standards stellst, die das Unternehmen anwendet. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.