Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für präzise Ausführung von Mauerwerksarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein zuverlässiger Fachbetrieb für Fliesen- und Mauerwerksarbeiten mit Fokus auf Sanierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Bauvorhaben und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurermeister/in und Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit Leidenschaft bauen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Fachbetrieb für Fliesen und Mauerwerksarbeiten realisieren wir Bauvorhaben zuverlässig und fachgerecht.
Wir haben uns auf die Sanierung und Neugestaltung von Bädern, Balkonen, Terrassen und Mauerwerksarbeiten im Um- und Ausbaubereich spezialisiert.
Wir suchen ab sofort einen Maurermeister (m/w).
Maurer- und Betonbauermeister/in/B. Prof. Maurer-/Betonb.Hw. Arbeitgeber: Fliese und Stein Kahler Bau GmbH
Kontaktperson:
Fliese und Stein Kahler Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer- und Betonbauermeister/in/B. Prof. Maurer-/Betonb.Hw.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Bauindustrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Maurermeistern suchen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die deine Fähigkeiten erweitern. Dies kann nicht nur deine Qualifikationen verbessern, sondern auch dein Netzwerk erweitern und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer- und Betonbauermeister/in/B. Prof. Maurer-/Betonb.Hw.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Maurermeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Mauerwerksarbeiten und Sanierungen hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als Maurermeister und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Leidenschaft für Bauprojekte ein, insbesondere im Bereich Bäder und Terrassen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fliese und Stein Kahler Bau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Baustoffe und deren Eigenschaften verfügst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Position als Maurermeister.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sanierung und Neugestaltung von Bädern, Balkonen und Terrassen verdeutlichen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Bauprojekte oft im Team durchgeführt werden, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und Fachleuten hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat.