Mitarbeiter Gutachtensphase (m / w / d)

Mitarbeiter Gutachtensphase (m / w / d)

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Gutachten und Korrespondenz mit dem Insolvenzgericht.
  • Arbeitgeber: Eine der bekanntesten Kanzleien in Deutschland für Restrukturierung und Insolvenzverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Zuschuss für den Nahverkehr und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Unternehmenssanierungen und erlebe einen Neubeginn in Krisensituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, abgeschlossene Berufsausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein unterstützendes Teamklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie ab sofort unser Team im Bereich vorläufige Insolvenzverfahren/Insolvenzgutachten am Standort Magdeburg! Als eine der deutschlandweit bekanntesten Kanzleien im Bereich Restrukturierung, Sanierung und Insolvenzverwaltung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Magdeburg eine/n Mitarbeiter/in Gutachtensphase (m/w/d) in (vorzugsweise) Vollzeit. Unser Team im Bereich Unternehmensrestrukturierung und Insolvenz unterstützt Unternehmen in Krisensituationen, im Insolvenzverfahren und bei außergerichtlichen Restrukturierungen. Für uns bedeuten diese Szenarien keine Niederlage, sondern Neubeginn und es geht nicht nur um juristische Beratung: Wir begleiten Unternehmen aktiv durch Umbruchsituationen, gestalten Sanierungen und entwickeln gemeinsam mit unseren Mandanten nachhaltige Geschäftsmodelle.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten und anderer Korrespondenz mit dem Insolvenzgericht
  • Anfertigung von Gläubigerrundschreiben und Schreiben an weitere Stakeholder
  • Unterstützung bei der Korrespondenz mit schuldnerischen Unternehmen
  • allgemeine Assistenz- und Sekretariatstätigkeiten

Qualifikation

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • abgeschlossene Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Bürokauffrau/-mann alternativ (insolvenz-)rechtliche Vorkenntnisse
  • fachliches Interesse und Motivation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Eigenverantwortlichkeit und Teamplay
  • Kenntnis in den gängigen MS-Office-Anwendungen

Benefits

  • ein von gegenseitiger Unterstützung geprägtes Arbeitsklima
  • einen modernen Arbeitsplatz
  • eine berufliche Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
  • keine Schichtarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeiter Gutachtensphase (m / w / d) Arbeitgeber: Flöther&Wissing Insolvenzverwaltung

Als eine der führenden Kanzleien im Bereich Restrukturierung und Insolvenzverwaltung bietet unser Standort in Magdeburg ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Hilfe basiert. Wir fördern die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten einen modernen Arbeitsplatz sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr, was die Vereinbarkeit von Beruf und Alltag erleichtert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung von Sanierungen und nachhaltigen Geschäftsmodellen mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
F

Kontaktperson:

Flöther&Wissing Insolvenzverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Gutachtensphase (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich aktiv in die Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzverwaltung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Gutachtensphase (m / w / d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Kenntnisse
Bürokauffrau/-mann Ausbildung
Kenntnisse im Insolvenzrecht
Erstellung von Gutachten
Korrespondenz mit Insolvenzgerichten
Verfassen von Gläubigerrundschreiben
Kommunikationsfähigkeiten
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Eigenverantwortlichkeit
Teamfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Interesse an Unternehmensrestrukturierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im (Insolvenz-)recht und deine Fähigkeiten in der Büroorganisation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Teams beitragen können. Gehe auf deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flöther&Wissing Insolvenzverwaltung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Insolvenzverwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gutachten oder der Korrespondenz mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Insolvenz oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>