Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Gutachten und Korrespondenz im Insolvenzbereich.
- Arbeitgeber: Eine der bekanntesten Kanzleien für Restrukturierung und Insolvenz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und Zuschuss für den Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Unternehmenssanierungen und erlebe spannende Herausforderungen in Krisensituationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Bürokauffrau/-mann.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer mit sehr guten Deutschkenntnissen und MS-Office-Kenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie ab sofort unser Team im Bereich vorläufige Insolvenzverfahren/Insolvenzgutachten am Standort Magdeburg! Als eine der deutschlandweit bekanntesten Kanzleien im Bereich Restrukturierung, Sanierung und Insolvenzverwaltung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Magdeburg eine/n Mitarbeiter/in Gutachtensphase (m/w/d) in (vorzugsweise) Vollzeit. Unser Team im Bereich Unternehmensrestrukturierung und Insolvenz unterstützt Unternehmen in Krisensituationen, im Insolvenzverfahren und bei außergerichtlichen Restrukturierungen. Für uns bedeuten diese Szenarien keine Niederlage, sondern Neubeginn und es geht nicht nur um juristische Beratung: Wir begleiten Unternehmen aktiv durch Umbruchsituationen, gestalten Sanierungen und entwickeln gemeinsam mit unseren Mandanten nachhaltige Geschäftsmodelle.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten und anderer Korrespondenz mit dem Insolvenzgericht
- spannende Tätigkeiten im Bereich Betriebsfortführung
- Anfertigung von Gläubigerrundschreiben und Schreiben an weitere Stakeholder
- Unterstützung bei der Korrespondenz mit schuldnerischen Unternehmen
- allgemeine Assistenz- und Sekretariatstätigkeiten
Qualifikation
- Realschulabschluss oder Abitur
- abgeschlossene Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Bürokauffrau/-mann alternativ (insolvenz-)rechtliche Vorkenntnisse
- fachliches Interesse und Motivation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
- Eigenverantwortlichkeit und Teamplay
- Kenntnis in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Benefits
- ein von gegenseitiger Unterstützung geprägtes Arbeitsklima
- einen modernen Arbeitsplatz
- eine berufliche Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
- keine Schichtarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar (m/w/d) Arbeitgeber: Flöther&Wissing Insolvenzverwaltung
Kontaktperson:
Flöther&Wissing Insolvenzverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du zur Unterstützung von Unternehmen in Krisensituationen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Unternehmensrestrukturierung und wie du dabei helfen kannst, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Insolvenzrecht, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im (Insolvenz-)recht und deine Fähigkeiten in der Büroorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flöther&Wissing Insolvenzverwaltung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse im Insolvenzrecht
Falls du (insolvenz-)rechtliche Vorkenntnisse hast, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamplay in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ sein kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.