Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in der Elektronik.
- Arbeitgeber: Flohe GmbH bietet seit 115 Jahren hochwertige Produkte und Service im Bereich Hochstromtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit globalen Kunden und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Flohe GmbH mit Sitz in Castrop-Rauxel, steht seit 115 Jahren für deutsche Qualitätserzeugnisse und umfangreiche Serviceleistungen im Bereich Hochstromtechnik mit weltweiten Kundenkontakten. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Maschineninstandhalter (m/w/d) Elektronik.
Maschineninstandhalter (m/w/d) Elektronik (Instandhaltungstechniker/in) Arbeitgeber: Flohe GmbH
Kontaktperson:
Flohe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineninstandhalter (m/w/d) Elektronik (Instandhaltungstechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochstromtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Maschineninstandhaltung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Maschineninstandhaltung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Maschineninstandhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineninstandhalter (m/w/d) Elektronik (Instandhaltungstechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flohe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Maschineninstandhaltung und Elektronik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Maschineninstandhalters interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Flohe GmbH von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flohe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hochstromtechnik und der Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Maschineninstandhalter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Flohe GmbH und ihre Werte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Professionalität unterstreichen.