Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Gruppendienst.
- Arbeitgeber: Ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit einem ganzheitlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe am Fuße der schwäbischen Alb. Unser Anspruch ist es, den Kindern und Jugendlichen in unseren dezentralen Wohngruppen einen sicheren Ort zu bieten. Hierbei steht der Mensch im Mittelpunkt und ein ganzheitlicher, systemischer Ansatz. Diesen Anspruch hegen wir in gleicher Weise für unser Team. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld der kollegialen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir stehen füreinander ein und unterstützen uns bei der täglichen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit.
Für unsere dezentralen Wohngruppen suchen wir Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst. Du hast Lust, für Kinder und Jugendliche etwas zu bewegen und dich für die Menschen vor Ort zu engagieren? Dann werde auch Du Teil unseres Teams:
Die Tätigkeit umfasst folgende Arbeitsbereiche:
- Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Schichtdienst
- Milieutherapeutisches Arbeiten
- Beziehungsarbeit im Bezugsbetreuersystem
- Erziehungsplanung und -begleitung, Teilnahme an den Hilfeplangesprächen
- Planung und Durchführung des wöchentlichen Kinderteams zur Partizipation
- Krisenmanagement
- Zusammenarbeit mit Subsystemen (Schulen, Vereine, Ärzt*innen, Therapeut*innen etc.)
- Mitarbeit an der pädagogischen Diagnostik nach der objektiven Hermeneutik
- Begleitende Elternarbeit/Elternberatung
- Teamarbeit
- Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
- Teilnahme an der Supervision
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung interner Strukturen
- Koordination von Terminen, Abläufen etc.
- Mitgestaltung der Dienst-, Ferien- und Urlaubsplanung
- Erstellen von Tischvorlagen für die HPGs
- Dokumentation/Dokumentenverwaltung
Das bieten wir:
- Stabile und sichere finanzielle Zukunft durch eine übertarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge, sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Mehr Freizeit durch 32 Tage Urlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Das bringst du mit:
- Proaktive und selbständige Arbeitsweise
- Konzeptionelles/methodisches Arbeiten
- Durchsetzungsfähigkeit/Standing
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Lösungs- und ergebnisorientiertes Handeln
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung deiner Fähigkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im sozialen Bereich mit Berufserfahrung
- Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: bewerbung@florack-skrobanek.de
FLORACK & SKROBANEK eGbR
Braas und Schwenk Straße 15
89605 Altheim
Telefon 0 73 91 / 75 39 00
www.florack-skrobanek.de
info@florack-skrobanek.de
Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Florack & Skrobanek GbR
Kontaktperson:
Florack & Skrobanek GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in den dezentralen Wohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkräften aus dem sozialen Bereich, um Einblicke in die Organisation und deren Arbeitsweise zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Stelle überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und kollegialen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du konstruktiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in der Zukunft nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Zeige, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in ähnlichen Positionen hattest, und wie diese dich auf die Stelle vorbereiten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der ausgeschriebenen Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine proaktive Haltung in einem Team verdeutlichen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bekräftige dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Florack & Skrobanek GbR vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von FLORACK & SKROBANEK. Zeige im Interview, dass du den ganzheitlichen, systemischen Ansatz verstehst und bereit bist, diesen in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kollegiale Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Frage im Interview nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.