Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe am Fuße der schwäbischen Alb.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe am Fuße der schwäbischen Alb. Unser Anspruch ist es, den Kindern und Jugendlichen in unseren dezentralen Wohngruppen einen sicheren Ort zu bieten. Für unsere dezentralen Wohngruppen suchen wir Pädagogische Fachkräfte im Gruppendienst.
Du hast Lust, für Kinder und Jugendliche etwas zu bewegen und dich für die Menschen vor Ort zu engagieren? Die Tätigkeit umfasst folgende Arbeitsbereiche:
- Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Schichtdienst
- Planung und Durchführung des wöchentlichen Kinderteams zur Partizipation
- Zusammenarbeit mit Subsystemen (Schulen, Vereine, Ärzt innen, Therapeut innen etc.)
- Teamarbeit
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung interner Strukturen
- Koordination von Terminen, Abläufen etc.
- Dokumentation/Dokumentenverwaltung
Wir bieten:
- Stabile und sichere finanzielle Zukunft durch eine übertarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge, sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung deiner Fähigkeiten durch Fort- und Weiterbildung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium im sozialen Bereich mit Berufserfahrung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Kinder/Jugendliche Arbeitgeber: Florack & Skrobanek GbR
Kontaktperson:
Florack & Skrobanek GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Kinder/Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Hier werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Organisation! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte, Projekte und das Team. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Szenarien vor! Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen mit Kindern und Jugendlichen umgehen würdest. Diese praktischen Beispiele können in einem Vorstellungsgespräch sehr hilfreich sein, um deine Eignung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Kinder/Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über den freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pädagogische Fachkraft zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Florack & Skrobanek GbR vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Engagement für die Zielgruppe zeigen
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sprich darüber, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
✨Fragen zur Organisation vorbereiten
Informiere dich über die Organisation und ihre Werte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.