Pflegeexperte in der Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)
Jetzt bewerben
Pflegeexperte in der Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)

Pflegeexperte in der Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze neue Maßstäbe in der psychiatrischen Pflege und unterstütze Patient:innen in herausfordernden Situationen.
  • Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie ist eine innovative Einrichtung mit Fokus auf psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Expertise, um die Pflege zu revolutionieren und einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende pflegerische und therapeutische Kompetenzen als Advanced Practice Nurse.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit als Advanced Practice Nurse (APN) in der psychiatrischen Pflege neue Maßstäbe zu setzen? In unserer psychiatrischen Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie haben Sie die Möglichkeit, ihre umfassenden pflegerischen und therapeutischen Kompetenzen voll einzubringen.

Gemeinsam im interdisziplinären Team werden Sie innovative Ansätze umsetzen, um Patient: innen in herausfordernden psychischen Situationen professionell zu unterstützen. Möchten Sie ihre Expertise nutzen, um die Pflege weiterzuentwickeln und aktiv zur Genesung und Stabilisierung unserer Patient: innen beizutragen? Dann sind Sie bei uns richtig!

F

Kontaktperson:

Florence-Nightingale-Krankenhaus Kaiserswerther Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeexperte in der Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Methoden und Ansätze Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege, indem du über deine Motivation sprichst, in diesem Bereich zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Hingabe und Empathie für die Patienten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexperte in der Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)

Fachwissen in der psychiatrischen Pflege
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Interdisziplinäre Teamarbeit
Therapeutische Interventionen
Pflegeplanung und -dokumentation
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in evidenzbasierter Praxis
Stressbewältigungstechniken
Patientenorientierte Betreuung
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Konfliktmanagement
Selbstreflexion und Supervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Position des Pflegeexperten in der Psychiatrie. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege gefordert werden und wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und deine Qualifikationen als Advanced Practice Nurse (APN).

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen möchtest. Gehe auf deine interdisziplinäre Teamarbeit und innovative Ansätze ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Florence-Nightingale-Krankenhaus Kaiserswerther Diakonie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige dein interdisziplinäres Denken

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über innovative Ansätze

Recherchiere aktuelle Trends und innovative Ansätze in der psychiatrischen Pflege. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Pflegeexperte in der Psychiatrie in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)
Florence-Nightingale-Krankenhaus Kaiserswerther Diakonie
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>