Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuern und unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Steuerberatungsunternehmen mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Entwicklungspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Zahlen mitbringen.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch spannende Projekte während der Ausbildung.

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Florian Lörcher Steuerberater

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage, die den Arbeitsweg erleichtert.
F

Kontaktperson:

Florian Lörcher Steuerberater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Gesetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über den Beruf des Steuerfachangestellten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Bereich Steuern am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar mit Mandanten zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Grundkenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Steuerfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für den Beruf.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Florian Lörcher Steuerberater vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Steuerfachangestellte/r werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Florian Lörcher Steuerberater
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>