Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Lager, kommissioniere und verpacke Materialien für die Produktion.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das auf effiziente Logistiklösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Effizienz des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in der Logistikbranche.
Lagerverwaltung: Ordnungsgemäße Ein- und Auslagerung von Materialien sowie Pflege des Lagerbestands.
Kommissionierung und Verpackung: Zusammenstellung und Verpackung von Lieferungen sowie Materialbereitstellung für die Produktionsbereiche.
Bestandskontrollen: Regelmäßige Durchführung von Inventuren und Bestandskontrollen.
Sicherstellung der Lagerordnung: Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lagerbereich.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Flottweg SE

Kontaktperson:
Flottweg SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lagerverwaltungssoftware, die wir bei StudySmarter verwenden. Kenntnisse in diesen Programmen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lagerbereich hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten oder verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kommissionierung und Verpackung zu beantworten. Überlege dir, wie du effizient arbeiten kannst und welche Methoden du anwendest, um Fehler zu vermeiden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Lagerlogistik. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine relevanten Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Lagerverwaltung, insbesondere die Ein- und Auslagerung von Materialien sowie die Pflege des Lagerbestands. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz in einem Lager beigetragen hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Kommissionierung und Verpackung zu verdeutlichen. Beschreibe, wie du Lieferungen zusammengestellt und verpackt hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Qualität sicherzustellen.
Hebe deine Kenntnisse in Bestandskontrollen hervor: Erwähne deine Erfahrung mit Inventuren und Bestandskontrollen. Zeige, dass du mit den Verfahren zur Durchführung von Bestandsprüfungen vertraut bist und wie du zur Genauigkeit der Lagerbestände beigetragen hast.
Achte auf Sicherheits- und Qualitätsstandards: Betone dein Bewusstsein für Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lagerbereich. Erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit im Lager zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flottweg SE vorbereitest
✨Kenntnis der Lagerverwaltung
Informiere dich über die spezifischen Prozesse der Lagerverwaltung, die das Unternehmen anwendet. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen der Ein- und Auslagerung von Materialien vertraut bist.
✨Kommissionierung und Verpackung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Erfahrung in der Kommissionierung und Verpackung von Lieferungen demonstrierst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Bestandskontrollen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Inventuren und Bestandskontrollen zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Genauigkeit des Lagerbestands beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast.
✨Sicherheits- und Qualitätsstandards
Betone dein Bewusstsein für Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lagerbereich. Diskutiere, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und warum sie für die Lagerlogistik wichtig sind.