Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in
Jetzt bewerben
Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in

Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in

Vilsbiburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Flottweg SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest selbstständig an modernen Bearbeitungszentren und bearbeitest Edelstahlteile.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten an modernen Bearbeitungszentren (Grob, Mazak Integrex, Heller u. v. m.).

Bearbeitung von Bauteilen (Einzel- und Kleinserie) aus Edelstahl an Dreh- und Fräszentren nach Zeichnungen.

Erstellung von Werkzeug-, Messmittel- und Aufspannplänen.

Messung und Prüfung hergestellter Bauteile.

Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in Arbeitgeber: Flottweg SE

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf modernste Bearbeitungszentren setzt. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einer Region, die nicht nur für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist, sondern auch für ein starkes Netzwerk an Fachkräften und Unternehmen.
Flottweg SE

Kontaktperson:

Flottweg SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der modernen Fertigung eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Bearbeitungszentren wie Grob oder Mazak Integrex vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Edelstahl und der Bearbeitung von Einzel- und Kleinserien zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten in der Erstellung von Werkzeug-, Messmittel- und Aufspannplänen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Messen und Prüfen von Bauteilen beziehen. Vertrautheit mit verschiedenen Messmethoden und -werkzeugen kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in

Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung
Erfahrung mit Bearbeitungszentren (Grob, Mazak Integrex, Heller)
Fähigkeit zur Bearbeitung von Edelstahl
Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
Erstellung von Werkzeug- und Messmittelplänen
Prüfung und Messung von Bauteilen
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit modernen Bearbeitungszentren sowie deine Kenntnisse in der Bearbeitung von Edelstahl. Zeige, dass du sowohl im Einzel- als auch im Kleinserienbereich gearbeitet hast.

Zeichnungen verstehen: Erwähne deine Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen. Dies ist entscheidend für die Position als Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in.

Werkzeug- und Messmittelkenntnisse: Gib an, welche Werkzeuge und Messmittel du bereits verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis, was für die Stelle wichtig ist.

Motivation und Eigenverantwortung: Formuliere klar, warum du dich für diese Position interessierst und wie du selbstständig und eigenverantwortlich arbeitest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flottweg SE vorbereitest

Kenntnis der Maschinen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Bearbeitungszentren, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du mit Maschinen wie Grob, Mazak Integrex und Heller vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Zeichnungen verstehen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen zu beantworten. Übe, wie du Bauteile aus Edelstahl nach Zeichnungen bearbeitest, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.

Werkzeug- und Messmittelplanung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Werkzeug-, Messmittel- und Aufspannplänen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise Pläne zu erstellen und diese effektiv umzusetzen.

Qualitätskontrolle

Betone deine Fähigkeiten in der Messung und Prüfung hergestellter Bauteile. Erkläre, welche Methoden du verwendest, um die Qualität sicherzustellen, und gib Beispiele für Situationen, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Industriemechaniker/-in oder Feinwerkmechaniker/-in
Flottweg SE
Jetzt bewerben
Flottweg SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>