Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management
Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management

Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management

Vilsbiburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Flottweg SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und repariere Rohrleitungen für Wasser, Heizung und Lüftung.
  • Arbeitgeber: Flottweg ist ein innovatives Unternehmen im Facility Management mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße planbare Arbeitszeiten, Weiterbildungen und tolle Unternehmensfeiern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Facility Management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung mit vielen Sozialleistungen und einem freundlichen Arbeitsumfeld.

Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management Standort: Vilsbiburg, Nähe Landshut Vertragsart: unbefristet Aufgabenschwerpunkte Installation und Reparatur von Rohrleitungen im Bereich (Ab-)Wasser, Heizung und Lüftungstechnik Montage, Wartung und Erneuerung von Sanitäranlagen und Teeküchen im industriellen Bereich Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Ermittlung und Behebung von Störungen im Bereich HLSK Sach- und fachkundige Erstellung von Brandabschottungen Mitarbeit an weiteren Themen im Bereich Facility Management und Instandhaltung Persönlichkeitsprofil Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Heizungsbauer bzw. Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Unternehmerische Denk- und Handlungs- sowie ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise Strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeitsverhalten Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, Stapler- und Kranfahrerlaubnis sowie Fahrerlaubnis für Hubarbeitsbühnen Wir bieten Respektvoller, fairer Umgang miteinander und kollegiale Zusammenarbeit Planbare Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit (Sollarbeitszeit: Mo. bis Do. je 8 Std., Fr. 5 Std.) Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer Flottweg Academy Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmensfeiern wie Volksfeste, Weihnachtsfeiern, Sportveranstaltungen etc. Attraktive Vergütungsstruktur mit Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenerstattung, Prämienzahlungen, Unfallversicherung, JobRad, Mitarbeitergeschenken, umfangreicher Altersvorsorge u. v. m. Ihr Ansprechpartner karriere@flottweg.com Unternehmensgröße

Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management Arbeitgeber: Flottweg SE

Flottweg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Vilsbiburg eine respektvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit planbaren Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot in der Flottweg Academy fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Vergütungsstruktur und zahlreichen Sozialleistungen, die das Arbeiten in einem dynamischen Umfeld besonders lohnenswert machen.
Flottweg SE

Kontaktperson:

Flottweg SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLSK. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus deinem Arbeitsalltag durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das ist besonders wichtig für die Position im Facility Management.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management

Installation von Rohrleitungen
Reparaturkenntnisse im Bereich HLSK
Wartung und Instandhaltung von Sanitäranlagen
Kenntnisse in der Heizungs- und Lüftungstechnik
Störungsermittlung und -behebung
Erstellung von Brandabschottungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Strukturiertes Arbeitsverhalten
Verantwortungsbewusstsein
Unternehmerisches Denken
Fahrerlaubnis Klasse B
Stapler- und Kranfahrerlaubnis
Fahrerlaubnis für Hubarbeitsbühnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Heizungsbauer oder Anlagenmechaniker sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Facility Management interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise wie Zertifikate, Führerscheine und eventuell Empfehlungen von früheren Arbeitgebern bei. Diese Dokumente können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flottweg SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Rohrleitungsbauer oder Heizungsbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Installation, Wartung und Reparatur von Rohrleitungen und Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Unternehmen und dessen Werte, insbesondere im Bereich Facility Management. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.

Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management
Flottweg SE
Flottweg SE
  • Rohrleitungsbauer / Heizungsbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) HLSK im Facility Management

    Vilsbiburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Flottweg SE

    Flottweg SE

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>