Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Back of House und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Essen als Erlebnis versteht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft, die Genuss und Lebensfreude teilt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind davon überzeugt, dass Essen mehr bedeutet als nur Nahrung - es ist Genuss, Geschmack, Lebensgefühl und Leidenschaft.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Assistant Back of House Manager (m/w/d) Arbeitgeber: FLOW THE KITCHEN
Kontaktperson:
FLOW THE KITCHEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Back of House Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leidenschaft für Essen und Genuss teilst und wie du diese in die Rolle des Assistant Back of House Manager einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Management und in der Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst, um das Team effektiv zu leiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomiebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Herausforderungen im Back of House Management beziehen. Überlege dir Strategien, wie du Probleme lösen würdest, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Back of House Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Werte, insbesondere wie sie Essen und Genuss betrachten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistant Back of House Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie und dein Verständnis für Küchenabläufe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Essen und Gastronomie ein und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLOW THE KITCHEN vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da Essen hier mehr bedeutet als nur Nahrung, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Leidenschaft teilst und verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Back of House Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle des Assistant Back of House Managers stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.