Azubi Koch / Köchin (m/w/d)

Azubi Koch / Köchin (m/w/d)

Kelsterbach Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und meistere die Küchenabläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind leidenschaftliche Foodies, die Genuss und Lebensgefühl in den Vordergrund stellen.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloses iPhone nach der Probezeit, 30% Rabatt auf Catering und viele weitere coole Extras!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und genieße eine Ausbildung voller Spaß und Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Lust auf eine kreative Ausbildung sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Umzug und bieten tolle Incentives für besondere Leistungen!

Job Description

Wir sind davon überzeugt, dass Essen mehr bedeutet als nur Nahrung – es ist Genuss, Geschmack, Lebensgefühl und Leidenschaft

Anstellungsart: Ausbildung

ZIPC1_DE

Azubi Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: FLOW THE KITCHEN

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine kreative Ausbildung zum Koch oder zur Köchin bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Genuss und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Mit attraktiven Benefits wie einem kostenlosen iPhone nach der Probezeit, Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung durch die FLOWCADEMY und regelmäßigen Incentives schaffen wir eine positive und motivierende Unternehmenskultur, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördert. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, damit du deine Karriere in der Gastronomie erfolgreich gestalten kannst.
F

Kontaktperson:

FLOW THE KITCHEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi Koch / Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten oder Videos, in denen du kochst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Begeisterung für die Gastronomie.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen, Veranstaltungen oder lokale Food-Festivals, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das kann von neuen Kochtechniken bis hin zu Ernährungstrends reichen und zeigt, dass du motiviert bist, in der Branche zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Koch / Köchin (m/w/d)

Grundtechniken im Küchenbereich
Handhabung von Küchengeräten
Umsetzung von HACCP-Richtlinien
Rezeptkenntnisse
Anrichten und Dekorieren von Speisen
Menüplanung
Kreativität
Flexibilität
Teamarbeit
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Koch/Köchin.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Schulabschluss, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für das Kochen und Deine Kreativität zum Ausdruck bringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Deine Flexibilität sowie gute Laune hervorhebst. Zeige, dass Du bereit bist, die Grundtechniken im Küchenbereich zu erlernen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLOW THE KITCHEN vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du eine Ausbildung als Koch/Köchin anstrebst. Deine Begeisterung für Essen und Kochen wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung viele technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu Küchentechniken oder zur Handhabung von Küchengeräten zu beantworten. Überlege dir auch, welche Rezepte du gerne zubereitest und warum.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe hervor, dass du flexibel bist und gut im Team arbeiten kannst. In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen und harmonisch mit anderen zusammenzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den speziellen Events, die das Unternehmen organisiert.

Azubi Koch / Köchin (m/w/d)
FLOW THE KITCHEN
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>