Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Informationssicherheit am Flughafen und leite IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Der Flughafen BER verbindet die Welt und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kritischen Teams, das Millionen von Reisen schützt und Sicherheit gewährleistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, mehrjährige Erfahrung in Informationssicherheit und gute Projektmanagementkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Rufbereitschaftsdienste und ein hohes Maß an Verantwortung sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Flughafen BER ist das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir für beste Verbindungen. Starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrtbranche – mit täglich neuen Herausforderungen und sehr abwechslungsreichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Verlässlich. Schützend. Resilient. Informationssicherheit ist der Schlüssel zum Erfolg. Werde Teil unseres Teams und übernehme die Verantwortung, die Sicherheit für Millionen von Reisen zu gewährleisten. Sei das Rückgrat unserer Sicherheitsarchitektur und sorge dafür, dass der BER als sicherer und verlässlicher Flughafen in der Welt agiert.
In einer so kritischen Umgebung wie einem internationalen Flughafen ist Informationssicherheit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine der zentralen Säulen, auf die der gesamte Betrieb aufbaut. Deine Expertise hilft, potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren und Risiken zu minimieren.
Wir suchen ab sofort 3 Experten als Unterstützung im Team Information Security!
- Steuerung von sämtlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit – vom Risikomanagement des ISMS bis hin zum Incident Management, Wirksamkeitsmessungen sowie internen Audits
- Beratung und Leitung von IT-Projekten und -Initiativen am Flughafen
- Überprüfung der IT- und OT-Infrastrukturen hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
- Erarbeitung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsarchitektur für IT- und OT-Infrastrukturen (Standards, Best Practices, Richtlinien)
- Identifikation, Analyse und Beurteilung von Bedrohungen und Schwachstellen hinsichtlich ihrer Relevanz und Wirksamkeit für die FBBS
- Sicherstellung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) des Flughafens BER
- Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit, auch im Hinblick auf eine langfristige Strategie der IT-Sicherheit
- Steigerung der Awareness der Mitarbeitenden für IT-Security Bedrohungen durch gezielte Maßnahmen im Unternehmen (Übungen, Penetrationstest, Schulungen u.ä.)
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes fachgebietsrelevantes Hochschulstudium, z. B. in der (Wirtschafts-) Informatik
- (Sehr) gute Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit
- (Sehr) gute technologische Kenntnisse in den Bereichen IT-Governance, IT-Technologien und IT-Architektur
- (Sehr) gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Gute Kenntnisse zu Best Practices im IT-Management
- Gute Kenntnisse hinsichtlich der ISO 2700x oder einem vergleichbaren Standard
- Zertifizierungen in der Informationssicherheit wünschenswert
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke in Deutsch und gutem Fachenglisch
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft regelmäßige Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Vergütungsgruppe: 1113. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- Mobiles Arbeiten mit sehr flexibler Zeiteinteilung
- Einarbeitung on the Job mit Schulungen, einem spannenden und sicheren Arbeitsplatz sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
- Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungskasse für Bund und Länder (VBL)
- Kantinenversorgung und Verpflegungszuschuss
Experte (m/w/d) Information Security Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Information Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten oder sogar bei uns am Flughafen BER tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit informiert. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Experten in der Informationssicherheit sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf IT-Governance und Sicherheitsarchitekturen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Information Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und wie sie zur Sicherheit des Flughafens beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in IT-Governance, IT-Technologien und Projektmanagement belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Informationssicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Governance, Sicherheitsarchitekturen und Best Practices vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend zu wirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Informiere dich über den Flughafen BER
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über den Flughafen BER und seine Sicherheitsstrategien informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und bereit bist, zur Sicherheit des Flughafens beizutragen.