Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und schütze den Flughafen BER mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Flughafen BER verbindet die Region Berlin-Brandenburg mit der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet und spannende Herausforderungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Luftfahrtbranche und erlebe täglich neue Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in Sicherheit von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Der Flughafen BER ist das Tor zur Welt für die Region Berlin-Branden burg. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir für beste Verbin dungen. Starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrt branche – mit täglich neuen Heraus forde rungen und sehr abwechs lungs reichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet eine
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft Für Schutz Und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Schutz Und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen am Flughafen BER. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Flughafens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Sicherheitsprotokolle und Notfallmanagement beziehen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und besonnen handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. In der Luftfahrtbranche sind unregelmäßige Arbeitszeiten und schnelle Reaktionen auf Veränderungen oft erforderlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Schutz Und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Flughafen BER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Flughafen BER und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle, die du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit spielen würdest, und wie du zur Sicherheit und zum Service des Flughafens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Schutz sowie deine Fähigkeiten, die für die Luftfahrtbranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Hebe deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, hervor.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Flughafen BER
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Flughafen BER und seine Rolle in der Luftfahrtbranche informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Schutz und Sicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.