Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Schutz und die Sicherheit von Menschen und Objekten verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit und Schutz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsvergütung steigt jährlich und bietet gute Karrierechancen.

Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr 1.189,20 € 1.246,59 € 1.299,33 € So erreichen Sie uns: +49 30 6091 6091 0 Flughafeninfo (täglich 8-20 Uhr) Weitere Kontaktmöglichkeiten Finden Sie den richtigen Kontakt Weiterführende Informationen:

Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung mit attraktiver Vergütung, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld am Flughafen, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Sicherheit, Respekt und kontinuierliches Lernen, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten auszubauen und in einem spannenden Umfeld zu wachsen.
F

Kontaktperson:

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle und Notfallmanagement hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Sicherheitsstrategien und Krisenmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Sicherheit. Erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Überwachung und Kontrolle
Reaktionsfähigkeit in Notfällen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösung
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Sicherheitstechnologien
Physische Fitness
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Zeige, warum du gut zur Stelle passt und was dich an der Arbeit im Bereich Schutz und Sicherheit interessiert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position als Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Schutz unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder eine Herausforderung gemeistert hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>