Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein Team von 28 Mitarbeitenden im Hochbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen und nachhaltigen Flughafens mit Leidenschaft für Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Führe innovative Bauprojekte und gestalte die Zukunft des Flughafens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenz, Erfahrung im oberen Management und ein Hochschulstudium im Bauwesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, Fragen beantwortet Annika Kitschun.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung: Engineering /Bau Zielgruppe: Führungskräfte Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: Unbefristet Befristet bis: Vergütungsgruppe: AT \“Luftfahrt mit Leidenschaft – Führung, die bewegt.\“ Als Führungskraft liegt dein Fokus auf den Menschen. Du triffst Entscheidungen, übernimmst Verantwortung und kannst auch in herausfordernden Momenten einen kühlen Kopf bewahren. Zu deinen Führungskompetenzen gehört ebenfalls, auf der Basis von Kennzahlen sinnvoll zu steuern, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen und den Flughafen als modernen und nachhaltigen Standort weiterzuentwickeln. Dein Team zählt auf dich! Führe, inspiriere und entwickle es weiter. Komm auch Du an Bord und werde ein:e Ermöglicher:in des Flughafenbetriebs. Aufgabengebiete Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Hochbau mit ca. 28 unterstellten Mitarbeitenden im Zusammenspiel mit den benachbarten Abteilungen, bereichsübergreifend Gesamtverantwortung und -steuerung für die Konzeptionierung, Ergebnis- und Zielsicherung aller Hochbauprojekte, sowohl als Einzelprojekte als auch in Multiprojekten oder Programmen Weiterentwicklung des hochbaubezogenen Projektmanagements im Hinblick auf technische Tools, Vertragsmodelle, integrale Planungsumsetzung und kooperative Baudurchführung mit Schwerpunkt hochkomplexer und technisch komplizierten Bestandsbauten Konzeptionierung, (Weiter-) Entwicklung und Begleitung von Infrastrukturprojekten gemäß den Anforderungen unter Einhaltung von Qualitätsstandards und -richtlinien, im Schwerpunkt Hochbau und Bauen im Bestand Sicherstellung der Planung, Koordination und Überwachung aller Hochbau-Maßnahmen und Bauprojekte unter Einhaltung definierter Projektziele, Sicherstellung der Qualität, Termine und Kosten, Sicherstellung der Einhaltung baurelevanter Genehmigungsauflagen Entscheidungsreife Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren gemäß gültiger Beschaffungsprozesse und -vorgaben sowie Steuerung der vertraglich gebundenen Dienstleistungs- und Bauunternehmen, Sicherstellung der Vertragserfüllung, einschl. Sicherstellung der Baudokumentation Anforderungen Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Empowerment und Kompetenzförderung für die stetige Mitarbeiterentwicklung umzusetzen Mehrjährige Erfahrung in leitender Funktion im oberen Management und in der Führung von Mitarbeitern Proaktives, agiles, lösungsstarkes Mind Set mit der Freude an der Klärung und Umsetzung komplexer, komplizierter und langwieriger Themenkomplexe rund um Zusammenarbeit, Entwickeln, Planen und Bauen Mehrjährige Erfahrung in C-Level Reporting Freude an der Challenge, Freude an kollaborativer Zusammenarbeit, einschl. integrativem Arbeits- und Kommunikationsverständnisses Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauwesen (z.B. Architektur und Bauingenieurwesen, konstruktiver Hoch- und Ingenieurbau) Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Abwicklung von großen Bauprojekten Strategie- und Konzeptionsstärke sowie ausgeprägtes, wirtschaftliches Verständnis zur Abwicklung von Bauvorhaben Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungs- und Organisationsvermögen Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung bzw. Realisierung von Baugroßprojekten und Multiprojekten / Programmen, sowie im Umgang mit den zuständigen Behörden und Ämtern Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke Entwicklungsfreude im Hinblick auf Themen der Nachhaltigkeit in der Projektkonzeption und des Bauens Langjährige Erfahrungen und souveräner Umgang mit Vergaben für Planungs- und Bauleistungen (EU- und nicht-EU-weit) Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit allen gängigen digitalen Lösungen, Standardsoftware im Projektmanagement, Planung und Bau, Microstation und BIM von Vorteil Was wir bieten: Vergütungsgruppe: Außertariflich Mobiles Arbeiten mit sehr flexibler Zeiteinteilung Einarbeitung on the job mit Schulungen, einem spannenden und sicheren Arbeitsplatz sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Deutschlandticket zum vergünstigten Preis Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungskasse für Bund und Länder (VBL) Kantinenversorgung und Verpflegungszuschuss Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze Ist Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Du willst mehr über die anderen Bereiche am Flughafen erfahren? jobs.berlin-airport.de Bei Fragen wende dich gerne an Annika Kitschun oder die Kollegen:innen im Recruiting.
Leiter (m/w/d) Hochbau Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Bereichs einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterentwicklung und Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit im Bauwesen. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Flughafens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine ausgeprägten Führungskompetenzen. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Erfahrung im Projektmanagement: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement hervor. Beschreibe spezifische Bauprojekte, an denen du beteiligt warst, und erläutere deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Nachhaltigkeit und Innovation: Zeige dein Interesse und deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und innovative Baukonzepte. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, die du geleitet hast oder an denen du mitgewirkt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, relevante Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen klar und übersichtlich darzustellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position des Leiters im Hochbau stark auf Führungskompetenzen fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.
✨Kenntnisse über Projektmanagement demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden und Tools des Projektmanagements vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, bei denen du erfolgreich die Planung, Koordination und Überwachung übernommen hast.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Da die Rolle auch Verhandlungen mit Dienstleistern und Behörden umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen in der Vergangenheit bereit haben, um deine Durchsetzungs- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Nachhaltigkeit im Bauwesen ansprechen
Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu Themen der Nachhaltigkeit in der Projektkonzeption und beim Bauen zu teilen. Zeige, wie du diese Aspekte in deine bisherigen Projekte integriert hast.