Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe eine sichere Cloud-Umgebung für den Flughafen BER.
- Arbeitgeber: Flughafen BER ist das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 13. Monatsgehalt und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit modernem Führungsstil.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkantine, kostenlose Parkplätze und Dienstrad-Leasingprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen beim Flughafen BER, das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg! Wir suchen talentierte und motivierte Verstärkung, um unser Team in der Administration von Microsoft Azure zu unterstützen. Wenn Du leidenschaftlich gerne in der Welt der Cloud-Technologien arbeitest, Dir Infrastructure as Code und On-Premise keine Fremdwörter sind und Du einen spannenden Ort suchst, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, dann bist Du bei uns genau richtig!
Dein zukünftiges Team kümmert sich am BER um alles rund um die Windows-Server-Welt, den Storage und die Rechenzentren des Flughafens. Unser Ziel ist es, eine stabile und sichere Basisinfrastruktur für den Flughafen BER bereitzustellen und diese entsprechend den Anforderungen weiterzuentwickeln.
Deine Aufgabe wird es sein, die bestehenden Ansätze zum Betrieb einer sicheren Cloud-Umgebung in Verbindung mit unseren On-Premise-Services gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln, um für unsere Kunden eine moderne, flexible Infrastruktur bereitzustellen. Des Weiteren werden Dir im täglichen Geschäft immer neue spannende Herausforderungen aufgrund der breiten, facettenreichen Infrastruktur des Flughafens geboten.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen (Senior) Cloud Engineer (m/w/d).
- Strategische und technologische Weiterentwicklung der (Cloud-)Basisinfrastruktur unter Ableitung von Anforderungen aus der IT-Strategie, IT-Sicherheit und Markt- und Technologieentwicklung
- Planung, Realisierung, Integration, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Dokumentation von IT-Systemen unter Beachtung betrieblicher, regulatorischer, kaufmännischer und prozessualer Vorgaben
- Analyse und Beratung bei Anforderungen aus den Fachbereichen
- Abbildung der Geschäftsprozesse durch IT-Systeme unter Berücksichtigung funktionaler und nichtfunktionaler Anforderungen sowie Wirtschaftlichkeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene fachgebietsrelevante Ausbildung mit umfangreicher Berufserfahrung oder einen akademischen Abschluss im Bereich der Informatik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Service- und Lösungsorientierung, stets mit dem Fokus auf unsere Kunden
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Microsoft Cloud-Umfeld: Azure, Entra ID, Microsoft 365 Defender, Microsoft Purview, Azure CLI und Microsoft Graph CLI
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Automatisierung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Windows Server Umfeld: AD, DNS, DHCP, Zertifizierungsstellen und PowerShell sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in den Bereichen der Netzwerktechnik (OSI-Modell, TCP/IP), Storage und Servertechnik
- Gute Kenntnisse von relevanten Normen, Rechtsvorschriften z. B. KRITIS, BSI-Grundschutz und ITIL sind wünschenswert
- Fachspezifische Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Einen spannenden Arbeitsplatz mit teamorientierten Mitarbeitenden
- Einen modernen Führungsstil und -kultur
- Zusätzliche Vergütungen wie ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und VBL-Altersvorsorgeleistungen
- Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Proaktives, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigtes Deutschlandticket für Mitarbeiter
- Mitarbeiterkantine und Verpflegungszuschuss
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Dienstrad-Leasingprogramm
(Senior) Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Meetups, um Kontakte in der Cloud-Community zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Microsoft Azure und Cloud-Technologien beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und mögliche Jobangebote zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie Azure, PowerShell und Netzwerktechnik stets aktuell. Besuche Webinare oder nimm an Schulungen teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Automatisierungstechniken übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des (Senior) Cloud Engineers erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und anderen relevanten Technologien, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team am Flughafen BER bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Technologien und Infrastrukturmanagement demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders wichtig ist, wenn du dich für eine technische Position bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Microsoft Azure und andere Cloud-Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse in Automatisierung hervorheben
Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Projekte oder Tools erwähnen, die du verwendet hast. Zeige, wie du Automatisierungsprozesse implementiert hast, um Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Flughafens BER, indem du Fragen stellst. Dies kann dir helfen, zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen und zeigt dein Engagement für die Position.