Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Funktionsfähigkeit von Sicherheitssystemen und Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber am Flughafen mit einem dynamischen IT-Team.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Sicherheit von Millionen Reisenden gewährleistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder IT und Erfahrung mit Sicherheitssystemen.
- Andere Informationen: Einfache Bewerbung ohne Motivationsschreiben – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Modern.Bewerben Sie sich jetzt, lesen Sie die Jobdetails, indem Sie nach unten scrollen Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie eine Bewerbung abschicken.Sicher.Digital.Die ca.200 Kollegen/-innen unserer IT sorgen rund um die Uhr für die Systemsicherheit am BER.Sie kümmern sich um Funk, Kommunikation, Sicherheitsanlagen, die Hard- und Softwareinfrastruktur des BER sowie die komplette Betreuung der IT-Ausstattung der Kollegen/-innen.Kurzum: IT ist überall am Flughafen.Komm auch Du ins Team und sei das Backup für Millionen Reisen.Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitssysteme Kennziffer: 6190 Aufgabengebiete Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer sicherheitstechnischen Anlagen Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Instandsetzung Regelmäßige Wartung und Inspektion der Systeme Installation und Inbetriebnahme bei Umbauten oder Erweiterungen Erstellung von Prüfberichten und Dokumentationen Arbeit mit einem vielseitigen Technikportfolio, u.a.Sprachalarmierungsanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollen und Fluchtwegsysteme Anforderungen Sie haben eine Berufsausbildung zum Informationselektroniker, Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, IT Systemelektroniker, Fernmeldetechniker o.Ä.erfolgreich abgeschlossen.Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Installation, Service & Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen (z.B.Honeywell, Esser, Siemens, Bosch) mit.Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (mind.Sprachlevel C1) in Wort und Schrift.Und können den Führerschein Klasse B vorweisen.Die Einsatzfähigkeit im Bereitschaftsdienst ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.Was wir bieten Vergütungsgruppe: 7 13.Monatsgehalt und Urlaubsgeld Eine Arbeitszeit von ca.38,5 Stunden pro Woche (Gleitzeit).Einarbeitung on the job mit Schulungen, einem spannenden und sicheren Arbeitsplatz sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Deutschlandticket zum vergünstigten Preis Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungskasse für Bund und Länder (VBL) Kantinenversorgung und Verpflegungszuschuss Ein Motivationsschreiben oder Anschreiben gehören bei uns der Vergangenheit an.Bewirb Dich schnell und unkompliziert, denn wir freuen uns schon jetzt auf neue Teammitglieder.Du willst mehr über die IT und die anderen Bereiche am Flughafen erfahren? jobs.berlin-airport.de Die Ausschreibung wird betreut von Björn Günther oder die Kollegen:innen im Recruiting.
Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitssysteme Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitssysteme
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicetechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Recruiting-Team in Kontakt zu treten. Frag nach, was sie von dir erwarten und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Unternehmen arbeiten oder ähnliche Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit sicherheitstechnischen Anlagen arbeitest, solltest du dein Wissen über die Systeme, die du installieren und warten wirst, auffrischen. Zeig, dass du ein echter Profi bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Sicherheitssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Fokussiere auf deine Skills: Stell sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit Sicherheitssystemen hast, lass es uns wissen!
Halte es einfach: Wir haben keine Lust auf lange Motivationsschreiben. Halte deine Bewerbung kurz und knackig, aber informativ. Wir schätzen Effizienz!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst dich schnell und unkompliziert bewerben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der sicherheitstechnischen Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Lies dich in die Technologien ein, die im Job gefordert sind, wie z.B. Sprachalarmierungsanlagen oder Zutrittskontrollen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Fehlerbehebung von Sicherheitssystemen demonstrieren. So kannst du im Interview direkt zeigen, was du drauf hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Das hilft dir nicht nur, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren, sondern zeigt auch, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Deutschkenntnisse betonen
Da gute Deutschkenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du im Gespräch darauf hinweisen, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.