Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Schönefeld Vollzeit 52000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Betriebsführung der Befeuerungsanlage am Flughafen.
  • Arbeitgeber: Der Flughafen BER verbindet die Welt und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexibles Arbeiten und ein 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert ohne Motivationsschreiben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 72000 € pro Jahr.

Der Flughafen BER ist das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir für beste Verbindungen. Starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrtbranche – mit täglich neuen Herausforderungen und sehr abwechslungsreichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) Kennziffer: 6026.

Komplex. Anspruchsvoll. Ganzheitlich. Ca. 450 Kollegen:innen des Facility Managements (FM) sind für die Instandhaltung und Betriebsführung der technischen und infrastrukturellen Anlagen am Flughafen verantwortlich. Innerhalb des Facility Managements sorgt die Abteilung Flugbetriebsanlagen dafür, dass der Betrieb, die Instandhaltung sowie Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen der wesentlichen technischen Anlagen rund um die Uhr reibungslos laufen. Ein Kernelement ist dabei die Befeuerungsanlage, die den Luftfahrzeugen bei Start- und Landung sowie auf den Rollwegen und Vorfeldern die notwendige Orientierung bietet. Du siehst, ohne FM läuft nichts. Komm auch Du ins Team.

Aufgabengebiete

  • Du bist verantwortlich für die technische Betriebsführung der Befeuerungsanlage, einschließlich der Leitrechner, der dezentralen Steuerungselemente und der elektrischen Außenanlage sowie der Peripherieanlagen.
  • Du unterstützt bei der Inspektion und Instandhaltungsmaßnahmen und Durchführung von Systemtests und Behebung von auftretenden Störungen in der Leittechnik und den elektrischen Komponenten.
  • Evaluierung und Implementierung neuer Technologien, um die Betriebssicherheit, Leistungsfähigkeit und Effizienz der technischen Anlagen zu optimieren.
  • Dokumentation der Arbeiten sowie Erstellung von Zustandsberichten und Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen.
  • Wahrnehmung der Verantwortung, Pflichten und Aufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK).

Anforderungen

  • Du hast eine gewerblich-technische Berufsausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik und zusätzlich einen Abschluss als Techniker oder Werks-/Industriemeister der Elektrotechnik oder IT-Systemtechniker/IT-Systemelektroniker sowie vertiefte Fachkenntnisse/Fertigkeiten.
  • Kenntnisse der fachspezifischen technischen Normen- und Regelwerke.
  • Kenntnisse der Anforderungen an den Luftverkehr und flughafenspezifischer Prozesse.
  • Kenntnisse in der Implementierung automatisierter Prozesse und Netzleittechnik.
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit üblicher Standardsoftware.
  • SPS-Kenntnisse.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1+), gute Englischkenntnisse.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Selbstständige, strukturierte sowie lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Dein gewisses Extra

  • Vergütungsgruppe: 8.
  • 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld.
  • Mobiles Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung.
  • Einarbeitung on the job mit Schulungen, einem spannenden Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Deutschlandticket zum vergünstigten Preis.
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungskasse für Bund und Länder (VBL).
  • Kantinenversorgung und Verpflegungszuschuss.
  • Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz.
  • Job-Rad Leasing-Programm.

Ein Motivationsschreiben oder Anschreiben gehören bei uns der Vergangenheit an. Bewirb dich schnell und unkompliziert, denn wir freuen uns schon jetzt auf neue Teammitglieder.

Du willst mehr über die technischen Berufe und die anderen Bereiche am Flughafen erfahren? jobs.berlin-airport.de

Bei Fragen wende dich gerne an Erik Lamm oder die Kollegen:innen im Recruiting.

Jetzt bewerben » Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH bietet Ihnen als Techniker / Meister Elektrotechnik eine spannende und abwechslungsreiche Karriere in der Luftfahrtbranche. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team von Fachleuten. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersversorgung und ein vergünstigtes Deutschlandticket, während Sie an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands arbeiten.
F

Kontaktperson:

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Elektrotechnik und Flugbetriebsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachrichtung und den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Luftfahrtbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Technische Betriebsführung
Kenntnisse in Elektrotechnik
Leitrechnersysteme
Dezentrale Steuerungselemente
Instandhaltungsmaßnahmen
Systemtests durchführen
Störungsbehebung in der Leittechnik
Evaluierung neuer Technologien
Dokumentation von Arbeiten
Erstellung von Zustandsberichten
Verbesserungsvorschläge ausarbeiten
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Kenntnisse der technischen Normen- und Regelwerke
Implementierung automatisierter Prozesse
Netzleittechnik
SPS-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1+)
Gute Englischkenntnisse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gewerblich-technische Berufsausbildung sowie deinen Abschluss als Techniker oder Meister der Elektrotechnik. Zeige, wie deine Kenntnisse in der Leittechnik und Netzleittechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach zu kommunizieren.

Dokumentiere relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Betriebsführung technischer Anlagen belegen. Beschreibe, wie du Störungen behoben und neue Technologien implementiert hast.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Facility Management am Flughafen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Berlin Brandenburg GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und den spezifischen Normen und Regelwerken gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in der Instandhaltung und Betriebsführung von technischen Anlagen. Zeige auf, wie du Störungen behoben hast und welche Technologien du implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Im Facility Management ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Flughafens und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Jetzt bewerben
F
  • Techniker / Meister Elektrotechnik / Flugbetriebsanlagen / IT-Systemelektroniker / -techniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Schönefeld
    Vollzeit
    52000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • F

    Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>