Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kommunikations- und Sicherheitssystemen am Flughafen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Millionen Menschen täglich bewegt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse zu Fitnessprogrammen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, digitale Stundenerfassung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektroniker*in für Nachrichtentechnik mit 30 Tagen Urlaub und VBL (m/w/d) Bremen 251-500 Mitarbeiter Deine Aufgaben • Im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik sorgen Sie dafür, dass Startbahnen hell erleuchtet sind und Notfall- und Sicherheitssysteme funktionieren – bei uns sind Sie Teil des Teams, das jeden Tag Millionen Menschen bewegt. • Sie sind für die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Geräten sowie Netzen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik zuständig – z. B. ELA-, Sprech-, Funk-, Brandmelde-, Alarm- und Befeuerungsanlagen, Fluchtweg- und Lärmmesstechnik sowie Parkmanagementsysteme. • Auch die Programmierung der Anlagen sowie die Fehleranalyse und -behebung liegen in Ihren Händen. • Als Elektrofachkraft wirken Sie aktiv bei der Planung von Anlagen, Netzen und dazugehörigen Komponenten mit sowie an deren Erweiterung und Erneuerung. • Im Rahmen größerer Bauprojekte beaufsichtigten Sie die beauftragten Firmen, stimmen Termine ab und nehmen an Besprechungen teil, um so unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. • Darüber hinaus führen Sie Kabelortungen und Messungen (Spannungen, Ströme, Leistungen, Längen, Querschnitte etc.) durch. • Zur ständigen Verbesserung der Anlagen und Prozesse erheben Sie Daten und werten die Messprotokolle aus. Was dir die Firma bietet Gleitzeit 06:00 – 16:30 Uhr Die Anwesenheit zwischen 07:30 – 14:30 Uhr ist täglich erforderlich. Familiäre Atmosphäre im Team Mitarbeiterrabatte Zuschuss zu Fitness- und Gesundheitsprogrammen Überdurchschnittliches Gehalt Fahrradleasing 30 Tage Urlaub Betriebsarzt Berufseinsteiger willkommen Digitale Stundenerfassung Was du mitbringst • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik für Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. für Geräte und Systeme oder eine vergleichbare Qualifikation. • Mit Ihren Fähigkeiten aus dem Bereich Elektronik können Sie diese Position gut meistern – wir sind auch offen, Sie in diese Rolle zu entwickeln. • Brandmelde- und elektroakustische Anlagen sowie Funk- und Sicherheitssysteme sind für Sie keine Fremdworte. • Für den Einsatz auf unserem weitläufigen Flughafengelände bringen Sie den Führerschein für Pkw und gern auch für Anhänger (BE) mit. • Im Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen sind Sie idealerweise geübt. • Für Ihre administrativen Aufgaben wird bei uns MS Office benutzt – sollten Sie eine Auffrischung benötigen, können wir das gerne in Ihre Einarbeitung integrieren. • Sie sind dazu bereit, an einer 24 / 7 Rufbereitschaft teilzunehmen. • Machen Sie jetzt den nächsten Schritt und heben mit uns ab.
Elektroniker*in für Nachrichtentechnik mit 30 Tagen Urlaub und VBL (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Bremen GmbH

Kontaktperson:
Flughafen Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker*in für Nachrichtentechnik mit 30 Tagen Urlaub und VBL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Nachrichtentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen in der Elektronik beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Wartung und Instandhaltung von Anlagen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch gut ins Team passen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in für Nachrichtentechnik mit 30 Tagen Urlaub und VBL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektronik sowie praktische Erfahrungen mit den genannten Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Anlagen und Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Bremen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Brandmelde- und Sicherheitssysteme. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.