Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)
Jetzt bewerben
Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)

Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Flughafen Bremen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite das Energiemanagement am Flughafen und optimiere den Energieverbrauch.
  • Arbeitgeber: Der Flughafen Bremen verbindet die Hansestadt mit wichtigen Wirtschaftsregionen in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Fitness und Mobilität.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Beruf mit Erfahrung im Energiemanagement und Kenntnissen im Energierecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden. Wir suchen für den Bereich Energie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Energiemanagementbeauftragte:n. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Ihre Aufgaben Im Rahmen unseres Energiemanagements begleiten Sie organisatorische und technische Abläufe am Flughafen, um den Energieverbrauch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu senken. Dafür übernehmen Sie folgende Aufgaben: Aufbau und Pflege eines Energiemanagementsystems sowie von Energiedatenbanken und Zählerdatensystemen Aktives Monitoring aller Verbräuche der Medien: Gas, Wasser, Strom, Wärme, Kälte, Treibstoff Erstellen von Energiebilanzen und Energieberichten Mitteilung gemäß §19 StromNEV Bilanzierung von Treibhausgasen und Erstellung von THG-Bilanzen (CO₂-Bilanz) gemäß GHG-Protokoll Jahresabrechnung gemäß Konzessionsabgabenverordnung Kontinuierlicher Verbesserungsprozess der Energieeffizienz: Einbringen von Optimierungsvorschlägen, einschließlich energetischer Bewertung, und Reporting durchgeführter Effizienzmaßnahmen Ihr Profil Ihre Grundlage bildet ein technischer Beruf, z. B. zum:zur Elektroniker:in, idealerweise mit Weiterqualifizierung zum:zur Meister:in im Bereich Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Umwelttechnik. Wichtig ist erste Berufserfahrung im Energiemanagement sowie in Planung und Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Von Vorteil – aber kein Muss – ist eine Fortbildung mit Abschluss als Energiemanager:in, Interne:r Auditor:in, Energiemanagement-Beauftragte:r, Fachkraft für Energiemanagement und Gebäudeunterhaltung o. Ä. Sie haben bereits praxisnah mit Energiemanagementsystemen sowie Energie- und Zählerdatenbanken gearbeitet. Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse im Energierecht (ENWG, EEG, KWKG etc.) sowie in den gängigen DIN-Normen, insbesondere DIN EN ISO 50001. Neben technischem Know-how bringen Sie auch kaufmännisches Verständnis mit. Darauf dürfen Sie sich freuen Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg:innen Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD Zertifizierung \“Ausgezeichnet familienfreundlich\“ Weiterbildungsmöglichkeiten Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u.a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass) Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif) Unfallversicherung Vermögenswirksame Leistungen Kostenloses Parken Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte schicken Sie diese – ausschließlich per E-Mail und als PDF-Datei – unter Angabe der Kennziffer 25/2024 an den Personalbereich: hr@airport-bremen.de (https://mailto:hr@airport-bremen.de) Die Eingruppierung bemisst sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F) bis Entgeltgruppe 9c. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in unserem Unternehmen abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Wie gehen wir mit Ihren persönlichen Daten um? Hier finden Sie die Antwort: www.bremen-airport.com/footer/datenschutz (https://www.bremen-airport.com/footer/datenschutz) Flughafen Bremen GmbH Bereich Human Resources Flughafenallee 25 • 28199 Bremen www.bremen-airport.com/unternehmen (http://www.bremen-airport.com/unternehmen) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen Bremen GmbH

Der Flughafen Bremen bietet als internationaler Verkehrsflughafen nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Energiemanagement, sondern auch ein motiviertes Team und einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung. Mit einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Gesundheitsmanagement, einschließlich Zuschüssen zur Firmenfitness und Jobrad, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird eine familienfreundliche Arbeitsumgebung geschaffen, die durch die Zertifizierung "Ausgezeichnet familienfreundlich" unterstrichen wird.
Flughafen Bremen GmbH

Kontaktperson:

Flughafen Bremen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Energiemanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Energiemanagementsystemen und relevanten Normen vor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Energiemanagement oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)

Kenntnisse im Energiemanagement
Erfahrung in der Planung und dem Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten
Aufbau und Pflege von Energiemanagementsystemen
Erstellung von Energiebilanzen und Energieberichten
Kenntnisse im Energierecht (ENWG, EEG, KWKG)
Vertrautheit mit DIN EN ISO 50001
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kaufmännisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung
Erfahrung mit Zählerdatensystemen
Reporting-Fähigkeiten
Optimierungsvorschläge einbringen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Energiemanagement und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Energiemanagement zu arbeiten.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei vor und achte darauf, dass sie vollständig sind. Vergiss nicht, die Kennziffer 25/2024 in der Betreffzeile deiner E-Mail anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Bremen GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Energiemanagementbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement und in der technischen Umsetzung belegen. Zeige, wie du erfolgreich Optimierungsprozesse initiiert hast.

Kenntnisse im Energierecht

Informiere dich über relevante Gesetze und Normen, wie das ENWG oder die DIN EN ISO 50001. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Energiemanagement am Flughafen Bremen.

Energiemanagementbeauftragter / Energiemanagementbeauftragte (w/m/d)
Flughafen Bremen GmbH
Jetzt bewerben
Flughafen Bremen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>