Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Controlling-Teams und unterstütze bei Berichten und Wirtschaftsplanung.
- Arbeitgeber: Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen in Nordrhein-Westfalen und ein wichtiger Mobilitätsknoten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Gesundheitsmanagement, Essenszulagen und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit spannenden technischen Prozessen am Flughafen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Controlling und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und analytische Fähigkeiten sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW.
Controlling – Business Administration & Controlling ist Business Partner der Fachabteilungen im Bereich Infrastructure. Als Teil des Controlling-Teams sind Sie in der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen einer der betriebswirtschaftlichen Partner (m/w/d).
- Reporting – Erstellung von Standard- und Ad-hoc-Berichten, Reporting sowie Analyse und Kommentierung von Abweichungen und Trends.
- Wirtschaftsplanung – Begleitung und Unterstützung der von Ihnen betreuten Fachbereiche bei der Umsetzung der jährlichen Wirtschaftsplanung.
- Konsolidierung von Reporting- und Wirtschaftsplandaten für den Bereich Infrastructure.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling, Accounting oder Rechnungswesen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und dabei in der Betreuung von operativen / technischen Organisationseinheiten im Facility Management.
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Prozessen in Gebäuden und Anlagen eines Großflughafens.
- Offenheit für Innovationen und damit verbundenem wirtschaftlichen Optimierungspotenzial.
- Teamfähigkeit sowie analytische und selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Bezuschusstes Deutschland-Ticket, optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote.
- Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal.
- Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen.
- Möglichkeit zum Homeoffice.
Bereichscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Controlling beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Prozessen in Gebäuden und Anlagen vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du zeigen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen im Facility Management auskennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Düsseldorfer Flughafen und seine Rolle in der Region. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und deine IT-Anwenderkenntnisse hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Facility Management und technische Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position als Bereichscontroller darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, analytische Fähigkeiten und deine Offenheit für Innovationen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Bereichscontroller eng mit technischen Prozessen in Gebäuden und Anlagen eines Flughafens verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereichscontroller müssen in der Lage sein, Daten zu analysieren und Abweichungen zu kommentieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Innovationsmöglichkeiten
Da Offenheit für Innovationen gefordert wird, kannst du während des Interviews Fragen stellen, die dein Interesse an wirtschaftlichen Optimierungspotenzialen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.