Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Commercial Lounge-Management und sorge für ein erstklassiges Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen in Nordrhein-Westfalen mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Rabatte sowie kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lounge-Konzepte und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium, Führungserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams in einer der stärksten Regionen Europas.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb des Bereichs Commercial einen Leiter Commercial Lounge-Management (m/w/d).
- Strategische und operative Leitung der neu gegründeten Abteilung Commercial Lounge-Management (VIP- sowie Common User Lounges), inklusive Personalverantwortung und Weiterentwicklung des Teams.
- Sicherstellung eines exzellenten Gästeerlebnisses im Premiumsektor zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Erstellung und Steuerung des Wirtschaftsplans sowie Übernahme der Verantwortung für Budgets und das Erreichen der Abteilungsziele.
- Ganzheitliche Prozessoptimierung, aktive Kapazitätssteuerung sowie Umsetzung innovativer Pricing-Modelle mit dem Ziel der Profitabilitätssteigerung.
- Professionelles Provider-Management, Identifikation innovativer Produkt- und Servicekonzepte sowie Nutzung des Direktvertriebs als Profittreiber.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Erstellung einer nachhaltigen Marketingstrategie mit dem Ergebnis der kontinuierlichen Qualitätssteigerung aller Lounge-Produkte.
- Entwicklung und Umsetzung neuer Vertrags- und Erlösmodelle sowie Ausbau der Partner- und Sponsorenakquise.
- Einbindung der Lounge-Produkte in die Konzern-IT-Strategie mit dem Ziel der Produktoptimierung im digitalen Kontext.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Wirtschaft.
- Mehrjährige nachweisbare Führungserfahrung.
- Mehrjährige Expertise in der Positionierung von Produkten und Services aus dem Flughafen-, Dienstleister- oder Hospitality-Sektor.
- Sicherer Umgang mit Budgetierung, Kosten- und Erlösoptimierung, Vertrags- sowie Key-Account-Management.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Praxiserprobt im Umgang mit Microsoft Office und SAP.
- Ausgeprägte organisatorische sowie kundenorientierte Persönlichkeit.
- Hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Bezuschusstes Deutschland-Ticket, optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote.
- Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal.
- Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen.
- Möglichkeit zum Homeoffice.
Leiter Commercial Lounge-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Commercial Lounge-Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Hospitality-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Lounge-Management und der Flughafenwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung des Gästeerlebnisses hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf Führungserfahrung, Budgetmanagement und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner Erfolge
Sei bereit, deine Erfolge in der Produkt- und Servicepositionierung klar und prägnant darzustellen. Nutze Zahlen und Fakten, um zu zeigen, wie du zur Profitabilität und Kundenzufriedenheit in früheren Positionen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Commercial Lounge-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Commercial Lounge-Management widerspiegeln. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Budgetierung und Kostenoptimierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Produkt- und Servicepositionierung sowie im Provider-Management belegen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Motivation ein, im Premiumsektor zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Flughafen- und Hospitality-Sektor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Leiter Commercial Lounge-Management nutzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet, Budgets verwaltet oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Düsseldorfer Airports. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.