Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über hydraulische, elektrische und pneumatische Systeme am Flughafen.
- Arbeitgeber: Düsseldorf Airport ist der größte Flughafen in Nordrhein-Westfalen und ein internationales Drehkreuz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Mitarbeiterrestaurant und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Aufgaben und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur, gute Mathematik- und Englischkenntnisse, Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.12.2024 online und werde Teil unseres Teams!
Job Description
Duesseldorf Airport ist der groesste Flughafen NordrheinWestfalens und das Tor zur Welt fuer das bevoelkerungsreichste deutsche Bundesland. Der Flughafen ist ein internationaler Umschlagplatz fuer Personen und Waren, fuer Knowhow, Ideen, technische und kulturelle Anregungen. Wir suchen aufgeschlossene teamorientierte und sympathische Nachwuchskraefte, die Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
Wir bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein internationales Ambiente, abwechslungsreiche Aufgaben, ein lebendiges Arbeitsumfeld und eine qualitativ hochwertige Ausbildung.Werde Teil unseres Teams und starte am 01.09.2025 bei uns als Auszubildende/r Mechatroniker/in (m/w/d)Dein Anforderungsprofil:Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abiturgute Mathematikkenntnissegute EnglischkenntnisseInteresse an TechnikFuehrerschein Klasse B oder die Bereitschaft, die Fuehrerschein Klasse B bis Ausbildungsende zu erwerbenWas bieten wir dir?Die Ausbildung und der Einsatz der Mechatroniker/innen ist vielfaeltig. In der Ausbildung lernst du den Umgang mit hydraulischen, elektrischen, pneumatischen, elektrohydraulischen und elektropneumatischen Steuerungsanlagen kennen einschliesslich Wartung und Reparatur aller elektrischen und elektronischen Anlagen des Flughafens. Du baust u.
a. elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und pruefst diese. Du arbeitest dabei auch mit englischsprachigen Unterlagen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfordert ein hohes Mass an Teamfaehigkeit. Neben unserer Ausbildungswerkstatt bieten dir unsere Fachwerkstaetten und die Betriebsflaechen des Flughafens Ausbildungsmoeglichkeiten mit interessanten Aufgaben. Die theoretischen Inhalte erlernst du am FranzJuergensBerufskolleg in Duesseldorf, in Form von Blockunterricht.Die folgenden zusaetzlichen Leistungen gibt es bei uns: Betriebliche Altersvorsorge Bezuschusstes Jobticket Mitarbeiterrestaurant in der Zentrale mit verguenstigten Angeboten optimale Anbindung und kostenlose Parkplaetze Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterrabatte im Terminal Lernmittelzuschuss in Hoehe von 50,00 Euro fuer jedes Ausbildungsjahr Abschlusspraemie in Hoehe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlusspruefung beim ersten Versuch Vermoegenswirksame Leistungen in Hoehe von 13,29 Euro AusbildungspatenInteressiert?Zoegere nicht und bewirb dich bis zum 31.12.2024, bevorzugt online.
Weitere Informationen findest du aufdus.com/ausbildung oder auf unseren DUSstarter Kanaelen:DUSstarter Instagram: Ausbildung und Studium am Flughafen Duesseldorf (@dusstarter) InstagramFotos und VideosDUSstarter Podcast: DUSstarter Podcast (podigee.io)DUSstarter Azubiblog: dus.com/azubiblog
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch dein Wissen vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst und anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Flughafen Düsseldorf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Flughafen Düsseldorf. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Mathematik- und Englischkenntnisse sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Ausbildung ein hohes Maß an Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Reiche deine Bewerbung ein: Bewirb dich bevorzugt online bis zum 31.12.2024. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Aspekten der Mechatronik hast, insbesondere in Bezug auf hydraulische, elektrische und pneumatische Systeme.
✨Mathematikkenntnisse auffrischen
Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen beherrschst. Überlege dir einige Beispiele oder Probleme, die du gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da du mit englischsprachigen Unterlagen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder über technische Begriffe zu sprechen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Ausbildung erfordert ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeitest und wie du Konflikte löst.