Brandschutzingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Brandschutzingenieur (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Planung im Brandschutz für Neubauten und Umbauten.
  • Arbeitgeber: Düsseldorfer Airport - der größte Flughafen in NRW, auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das umweltfreundliche Luftfahrt vorantreibt und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sicherheitstechnik oder Bauingenieurwesen, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Düsseldorfer Airport steht für Exzellenz, Nachhaltigkeit und Innovation. Als größter Flughafen Nordrhein-Westfalens verbindet DUS die Region mit der Welt und will bis 2035 klimaneutral werden. Wir erfüllen die Mobilitätsbedürfnisse der Region und treiben umweltfreundliche Luftfahrt voran.

Für die Abteilung Brandschutzmanagement suchen wir Sie zum 01.09.2025 als:

  • Beratung zu brandschutztechnischen Maßnahmen bei Neu- und Umbauten
  • Fortschreibung bestehender Brandschutzkonzepte
  • Erstellung von Fachplanungen für genehmigungspflichtige Maßnahmen
  • Fachbauleitung Brandschutz bei baulichen Ausführungen
  • Betrieblicher Brandschutz mit Begehungen, Mängelverfolgung, Dokumentation
  • Schulungen für Mitarbeitende und externe Partner
  • Betreuung von Veranstaltungen gemäß SBauVO

Das haben Sie im Gepäck:

  • Abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik, Bauingenieurwesen oder Rettungsingenieurwesen (Schwerpunkt Brandschutzingenieurwesen)
  • Erste praktische Erfahrung im Brandschutz
  • Umfassende Kenntnisse im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz
  • Fundiertes Verständnis der BauO NRW, SBauVO NRW, relevanter DIN-Normen und technischer Regelwerke im Brandschutz
  • CAD-Erfahrung (AutoCAD) und MS Office
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Das erwartet Sie am Flughafen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Bezuschussung zum Deutschlandticket
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiterrabatte
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Sport- und Fitnessangebote

Bereit, bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Bis bald - am Flughafen Düsseldorf!

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei: Angelina Arnold Recruiting +49 (0)211 421 20324

Brandschutzingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH

Der Düsseldorfer Flughafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Exzellenz und Innovation in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Nachhaltigkeit und einem klaren Ziel, bis 2035 klimaneutral zu werden, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und flexiblen Arbeitszeiten, während sie an einem der verkehrsreichsten Standorte Deutschlands arbeiten.
F

Kontaktperson:

Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandschutzingenieur (m/w/d)

Netzwerken im Bereich Brandschutz

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Brandschutz, die deine Kenntnisse erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Brandschutzbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Brandschutzmaßnahmen und relevanten Normen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzingenieur (m/w/d)

Beratungskompetenz im Brandschutz
Kenntnisse in baulichem Brandschutz
Erfahrung in der Erstellung von Brandschutzkonzepten
Fachbauleitung im Brandschutz
Kenntnisse der BauO NRW und SBauVO NRW
Vertrautheit mit relevanten DIN-Normen
Technisches Verständnis für anlagentechnischen Brandschutz
CAD-Kenntnisse (AutoCAD)
MS Office Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz für Mitarbeitende
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Brandschutzingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Brandschutz und deine CAD-Erfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Gehaltsvorstellung und Starttermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Starttermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die BauO NRW, SBauVO NRW und relevante DIN-Normen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Regelwerken zu beantworten und wie sie in deiner bisherigen Erfahrung angewendet wurden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Brandschutz vor. Zeige, wie du brandschutztechnische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder externen Partnern verdeutlichen. Zeige, wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen an den Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Brandschutzmanagement am Flughafen oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Brandschutzingenieur (m/w/d)
Flughafen Düsseldorf GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>