Duales Studium Bachelor of Arts
Jetzt bewerben

Duales Studium Bachelor of Arts

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Luftverkehrsmanagement und arbeite an spannenden Projekten am Flughafen Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Düsseldorf Airport ist der größte Flughafen in NRW und ein internationales Drehkreuz.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher Wohnzuschuss, Vergünstigungen und ein tolles Mitarbeiterrestaurant warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit internationalem Flair und vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes Abitur oder Fachabitur, gute Englischkenntnisse und Interesse an BWL sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Pendeln zwischen Frankfurt und Düsseldorf ist Teil des Studiums, wir unterstützen dich dabei!

Düsseldorf Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens und das Tor zur Welt für das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Der Flughafen ist ein internationaler Umschlagplatz für Personen und Waren, für Know-how, Ideen, technische und kulturelle Anregungen. Wir suchen aufgeschlossene teamorientierte und sympathische Nachwuchskräfte, die Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Wir bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein internationales Ambiente, abwechslungsreiche Aufgaben, ein lebendiges Arbeitsumfeld und eine qualitativ hochwertige Ausbildung.Werde Teil unseres Teams und starte am bei uns ein Duales Studium LuftverkehrsmanagementTheorieDas Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern erfolgt an der Frankfurt University of Applied Sciences. Dort hast du zunächst zum Beispiel Fächer wie BWL, Marketing, Rechnungswesen und Wirtschaftsmathematik. Darüber hinaus findet eine Schwerpunktsetzung im Bereich Luftverkehrswirtschaft statt. Die Vorlesungen sind teilweise englischsprachig. Weitere Informationen zum Studium erhältst du hier.PraxisDie Praxisphasen deines Studiums absolvierst du bei der Flughafen Düsseldorf GmbH. Hier lernst du nicht nur, wie klassische kaufmännische Prozesse funktionieren, du bekommst auch spannende Einblicke in den Aviation- und Commercial-Bereich. Du unterstützt bei laufenden Projekten und wirst aktiv in die Praxis eingebunden. Du lernst sämtliche Abläufe kennen, die wichtig für die tägliche Arbeit am Airport Düsseldorf sind. Studieren in Frankfurt, arbeiten in Düsseldorf – wie funktioniert das?Das duale Studium findet abwechselnd in Theorie- und Praxisphasen statt. Du solltest daher bereit sein, regelmäßig zwischen Frankfurt und Düsseldorf zu pendeln oder dir zwei Wohnsitze einzurichten. Dabei unterstützen wir dich z.B. mit einem monatlichen Wohnzuschuss von 400 €.Anforderungen:sehr gutes Abitur oder Fachabitur (schriftlicher Teil ist nicht ausreichend)sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse ausgeprägtes Interesse an BWL und Begeisterung für die Luftfahrt mehrmonatige Berufspraxis (mehrmonatige Praktika, Vollzeit-Jobs, FSJ) und/oder idealerweise AuslandserfahrungTeam- und KommunikationsfähigkeitSelbstlernfähigkeit und EhrgeizFähigkeit zu exaktem, analytischem und systematischem DenkenWir bieten:Praxiserfahrungen innerhalb bereichsübergreifender Einsätze und Mitwirkung an verschiedenen Projekten unseres Unternehmensein frühzeitiges Onboardingprogramm und Ausbildungspatenschaften sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung gemäß TVAöD Betreuung deiner BachelorarbeitDie folgenden zusätzlichen Leistungen gibt es bei uns: monatlicher Wohnzuschuss in Höhe von 400,00 EuroLernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro für jedes Ausbildungsjahreinmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei erfolgreichem AbschlussVermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Eurooptimale Anbindung und kostenlose ParkplätzeMitarbeiterrestaurant in der Zentrale mit vergünstigten Angeboten Mitarbeiterrabatte im Terminal und Corporate BenefitsBetriebliches GesundheitsmanagementBetriebliche Altersvorsorge Interessiert?Zögere nicht und bewirb dich bis , bevorzugt online. Weitere Informationen findest du auf oder unserern DUSstarter Kanälen: DUSstarter Instagram: Ausbildung und Studium am Flughafen Düsseldorf (@dusstarter) • Instagram-Fotos und -VideosDUSstarter Podcast: DUSstarter – Podcast )

Duales Studium Bachelor of Arts Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH

Die Flughafen Düsseldorf GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studierenden ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem umfassenden Onboarding-Programm, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Studierenden von einem monatlichen Wohnzuschuss sowie einer optimalen Anbindung und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens besonders attraktiv machen.
F

Kontaktperson:

Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Flughafen Düsseldorf GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Luftfahrtbranche hast und weißt, was am Flughafen passiert.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Flughafens zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Auslandserfahrungen zu sprechen, falls du welche hast. Dies zeigt nicht nur deine Anpassungsfähigkeit, sondern auch dein Interesse an internationalen Aspekten der Luftfahrt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstlernkompetenz
Ehrgeiz
Interesse an Betriebswirtschaftslehre
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Praktische Erfahrung im Bereich Luftfahrt
Systematisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Flughafen Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Flughafen Düsseldorf und seine Angebote informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Luftverkehrsmanagement klar darlegen. Betone dein Interesse an BWL und der Luftfahrt sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, Auslandserfahrungen und andere relevante Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da das Studium teilweise in englischer Sprache stattfindet, solltest du deine Englischkenntnisse in deiner Bewerbung erwähnen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachtests oder relevante Kurse hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für duale Studiengänge, insbesondere im Bereich Luftverkehrsmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Interessen in Bezug auf BWL und Luftfahrt am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen nach teamorientierten Nachwuchskräften sucht, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Englischkenntnisse betonen

Da die Vorlesungen teilweise auf Englisch stattfinden, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sprechen.

Fragen zum Unternehmen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Duales Studium Bachelor of Arts
Flughafen Düsseldorf GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>