Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Beschwerden, führe Lärmmessungen durch und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der Düsseldorfer Airport steht für Nachhaltigkeit und Innovation in der Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der umweltfreundlichen Luftfahrt gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften oder relevante Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Umwelt & Fluglärmschutz (m/w/d) unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt VollzeitBewerben Der Düsseldorfer Airport steht für Exzellenz, Nachhaltigkeit und Innovation. Als größter Flughafen Nordrhein-Westfalens verbindet DUS die Region mit der Welt und will bis 2035 klimaneutral werden. Wir erfüllen die Mobilitätsbedürfnisse der Region und treiben umweltfreundliche Luftfahrt voran.Diesen Job teilenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hier ist Ihr Können gefragt:Bearbeitung, Beantwortung und Auswertung von Beschwerden zum Flugbetrieb mit Hilfe spezieller Software (z. B. TANOS, TraVis, Stanly)Durchführung von Fluglärmmessungen nach DIN 45643 sowie Kontrolle der täglichen MessergebnisseWartung von FluglärmmessstellenBegleitung von Lärmmessprojekten und EventsPrüfung und Dokumentation von TriebwerksprobeläufenBearbeitung von Wirbelschleppenschäden inkl. Abstimmung mit internen und externen PartnernErstellung der Nachtflugstatistik für BehördenKommunikation mit Luftfahrtpartnern wie DFS, Airlines, Behörden sowie internen FachabteilungenDas haben Sie im Gepäck:Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder NaturwissenschaftenAlternativ abgeschlossene Ausbildung als Umwelt-/ Elektrotechniker oder Mechatroniker / Elektroniker und mehrjährige Berufserfahrung mit FlughafenbezugFundierte Kenntnisse des Flugbetriebs an Verkehrsflughäfen, insbesondere zu Flugzeugtypen, An- und Abflugverfahren, geltende Regelungen (z. B. FBO, Nachtflugregelung), idealerweise mit Fokus auf den Flughafen DüsseldorfIT-Affinität, sicher im Umgang mit MS-Office sowie Erfahrung mit SQL-Datenbanken, Anwenderkenntnisse in Confluence/Jira und Power BI sind wünschenswertFührerschein Klasse BSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSelbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamplayermentalität und gutes Kommunikationsvermögen Das erwartet Sie am Flughafen:Betriebliche AltersvorsorgeBezuschussung zum DeutschlandticketGesundheitsmaßnahmenGute VerkehrsanbindungKantineKostenlose ParkplätzeMitarbeiterrabatteMöglichkeit zum HomeofficeSport- und FitnessangeboteBereit, bei uns durchzustarten?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.Bis bald – am Flughafen DüsseldorfWenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei:Angelina Arnold Recruiting +49 (0)211 421 20324 Bewerben
Sachbearbeiter Umwelt Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Umwelt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die im Job verwendet werden, wie TANOS oder TraVis. Ein gutes Verständnis dieser Programme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung am Flughafen Düsseldorf haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen im Bereich Fluglärmschutz und umweltfreundliche Luftfahrt zu sprechen. Zeige dein Interesse an den Zielen des Flughafens, insbesondere der Klimaneutralität bis 2035.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da du mit verschiedenen Partnern kommunizieren musst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Düsseldorfer Flughafen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter Umwelt unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, insbesondere im Bereich Flugbetrieb und Umwelttechnik.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Software
Stelle sicher, dass du dich mit den speziellen Softwaretools wie TANOS, TraVis und Stanly auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Verständnis der Fluglärmregelungen
Informiere dich über die geltenden Regelungen zum Fluglärm, insbesondere die DIN 45643. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die An- und Abflugverfahren sowie die Nachtflugregelung hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine ausgeprägte Teamplayermentalität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Abteilungen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation mit einem Luftfahrtpartner oder einer Behörde zu geben.