Solution Engineer (m/w/d) - Home Office
Jetzt bewerben
Solution Engineer (m/w/d) - Home Office

Solution Engineer (m/w/d) - Home Office

Düsseldorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte IT-Lösungen und entwickle cloud-basierte Systeme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich IT-Technologie mit Fokus auf moderne Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen und 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Technology Solution Architect (m/w/d) unbefristet ~ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit In dieser Funktion sind Sie für die Etablierung einer IT-Technologielandkarte sowie für die Erstellung und Überprüfung von Lösungsarchitekturen für IT-Projekte verantwortlich. Sie richten einen cloud-basierten Kubernetes-Cluster sowie eine DEVOPS-Pipeline ein und führen die praktische Entwicklung von IT-Lösungen durch. Entwurf und Überprüfung der von IT-Anbietern bereitgestellte Lösungsarchitektur Erstellung einer Technologielandkarte, die alle verwendeten IT-Technologien enthält und Festlegung der Ziel-IT-Technologien inkl. Bachelorabschluss in Informatik / Wirtschaftswissenschaften / Software Engineering oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Entwickler oder Systemarchitekt, idealerweise mit Java-basierter Entwicklungserfahrung Fundierte Kenntnisse von Software- und Integrationsmustern Erfahrung in der Entwicklung in Java und Frameworks sowie SpringBoot, Angular / React Kenntnisse in der Entwicklung und Spezifikation von IT-Schnittstellen auf der Grundlage gängiger Web-, Konnektivitäts- und Messaging-Standards / Protokolle sowie Architekturmuster wie z.B. XML, JSON etc. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1) Betriebliche Altersvorsorge Bezuschussung zum Deutschlandticket Mitarbeiterrabatte Möglichkeit zum Homeoffice Sport- und Fitnessangebote Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Solution Engineer (m/w/d) - Home Office Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere flexible Homeoffice-Regelung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während unsere attraktiven Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte Ihre Lebensqualität steigern. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von IT-Lösungen weiter auszubauen und an spannenden Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Engineer (m/w/d) - Home Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software-Architekturen und Integrationsmustern übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von IT-Lösungen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Engineer (m/w/d) - Home Office

Cloud-Computing
Kubernetes
DEVOPS-Pipeline
Java-Entwicklung
SpringBoot
Angular
React
Software-Architektur
Integrationsmuster
Web-Standards
Konnektivitätsprotokolle
Messaging-Standards
XML
JSON
Technologielandkarte
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse (C1)
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Entwickler oder Systemarchitekt, insbesondere deine Kenntnisse in Java, SpringBoot und den verwendeten Frameworks. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Technologisches Know-how demonstrieren: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du mit cloud-basierten Kubernetes-Clustern und DEVOPS-Pipelines gearbeitet hast. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine praktische Erfahrung in der Entwicklung von IT-Lösungen zu untermauern.

Anpassung an die Unternehmenssprache: Verwende in deiner Bewerbung die Fachterminologie, die in der Stellenbeschreibung verwendet wird. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit den Technologien und Prozessen des Unternehmens identifizieren kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angeben, auf welchem Niveau du diese Sprachen beherrschst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologielandkarte

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kubernetes, DEVOPS-Pipelines und den spezifischen Programmiersprachen wie Java zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Lösungsarchitekturen entworfen und implementiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sprich über Integrationsmuster

Sei bereit, über Software- und Integrationsmuster zu diskutieren. Erkläre, wie du diese Muster in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie gebracht haben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Solution Engineer (m/w/d) - Home Office
Flughafen Düsseldorf GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>