Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Entwicklung technischer Gebäudeanlagen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Fünftgrößter Flughafen Deutschlands mit einem vielfältigen und offenen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und trage zur Zukunft der Infrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder ähnlichem Bereich sowie Erfahrung in TGA-Projekten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem respektvollen und toleranten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Dich erwarten spannende Aufgaben:

  • Anlagenverantwortung & Planung: Zuständig für die Unterhaltung und Weiterentwicklung der technischen Gebäudeanlagen – darunter Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sondertechnik.
  • Technische Konzepte & Wirtschaftlichkeit: Entwicklung technischer Lösungen, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung zukunftsfähiger TGA-Standards.
  • Projektsteuerung: Steuerung externer Fachplaner:innen und Errichterfirmen bei Neu- und Umbauten unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten – in Zusammenarbeit mit der Instandhaltungstochter RMH.
  • Facility Management: Wahrnehmung der Eigentümerfunktion im Facility-Management-Prozess für TGA-Anlagen sowie Koordination relevanter Schnittstellen.
  • Fachliche Unterstützung & Vergabe: Technische Beratung interner Bereiche, Durchführung von Machbarkeitsstudien sowie Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben von TGA-Leistungen.
  • Prozessvernetzung & Standardisierung: Sicherstellung der integrativen Einbindung technischer Gewerke in Planungs-, Realisierungs- und Betriebsprozesse sowie Weiterentwicklung technischer Standards.

Ihr Profil

Dich zeichnet aus:

  • Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von TGA-Projekten sowie im Zusammenspiel mit Architektur- und Ingenieurbüros. Kenntnisse im Umgang mit Behörden, Genehmigungen und Abnahmen.
  • Regelwerke & Tools: Sicherer Umgang mit VOB/VOL, HOAI, HBauO sowie gute Kenntnisse in SAP und MS Office. Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil.
  • Arbeitsweise & Persönlichkeit: Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent und professionelles Auftreten – auch in dynamischen Projektphasen.
  • Teamfähigkeit & Kommunikation: Hohe Kooperationsbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Über uns

Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbinden wir die Faszination Fliegen mit hanseatischer Tradition und Weltoffenheit. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden in der Hamburg Airport Gruppe schätzen wir Vielfalt in allen Formen: Wir stehen für Toleranz, Respekt und Offenheit.

Das Real Estate Management übernimmt die Eigentümer- und Bauherrenfunktion sämtlicher Immobilien und Liegenschaften des Flughafens und verantwortet die erforderliche Entwicklung und bedarfsgerechte Bereitstellung von Infrastruktur für die Geschäfte der Hamburg Airport Gruppe.

Interessiert?

Auf Deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins freut sich Felix Krohn aus dem Personalmanagement.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH

Als Arbeitgeber am Hamburg Airport bieten wir Ihnen nicht nur spannende Herausforderungen im Bereich der Versorgungstechnik, sondern auch ein dynamisches und respektvolles Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Genießen Sie die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in einer der aufregendsten Städte Deutschlands, wo Sie aktiv zur Entwicklung zukunftsfähiger TGA-Standards beitragen können.
F

Kontaktperson:

Flughafen Hamburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Schicke eine kurze Nachricht oder ruf an, um dein Interesse zu zeigen. Oft gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Versorgungstechnik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unser Karriereportal. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

Anlagenverantwortung
Planung von TGA-Anlagen
Entwicklung technischer Lösungen
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Projektsteuerung
Facility Management
Technische Beratung
Machbarkeitsstudien
Ausschreibungen und Vergaben
Prozessvernetzung
Standardisierung
Kenntnisse in VOB/VOL, HOAI, HBauO
SAP
MS Office
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Ingenieur Versorgungstechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten in der TGA-Planung und wie du mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist.

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Rückmeldung zu geben. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin anzugeben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Versorgungstechnik vertraut. Lies dir die neuesten Standards und Regelwerke durch, die für die Position relevant sind, wie VOB/VOL und HOAI. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du technische Lösungen entwickelt und Wirtschaftlichkeitsanalysen durchgeführt hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deiner Erfahrung.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)
Flughafen Hamburg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Ingenieur Versorgungstechnik (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-07

  • F

    Flughafen Hamburg GmbH

    2000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>