Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Flughafenfahrzeugen, inklusive Spezialtechnik.
- Arbeitgeber: Arbeiten am Hamburg Airport mit einzigartiger Technik und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Fitnessstudio, exklusive Rabatte, Gesundheitsvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Tolle Teamkultur, spannende Technik und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Coole Events und Familienservice für Mitarbeitende.
Werde Teil unseres Technikteams als Kfz Mechatroniker oder Land- und Baumaschinenmechatroniker am Hamburg Airport. Mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass unsere Spezialfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind. Vom Pushback-Schlepper bis zum Rasenmähfahrzeug arbeitest du mit einzigartiger Flughafen-Technik in einem spannenden Umfeld.
Deine Benefits:
- Betriebssport (eigenes Fitnessstudio vor Ort)
- Exklusive Rabatte für Mitarbeitende
- Gesundheitsvorsorge, Fahrradcheck Up, Betriebsärztin direkt vor Ort
- Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine oder im Marche 2.0 direkt im Terminal
- Tarifliche Vergütung, inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket und/oder Parken auf den Mitarbeiter Parkplätzen am Hamburg Airport
- Coole Events für Mitarbeitende wie z.B. Afterwork Veranstaltungen, Familientage in Ferienparks
- Familienservice (Vergünstigte Ferienunterkünfte, Ferienbetreuung, Notfallbetreuung u.v.m.)
- Vielfältige Mitarbeitervergünstigungen z.B. bei Reisen
Deine Hauptaufgaben:
- Fahrzeugwartung & Reparatur: Durchführung von Wartungen und Instandsetzungen an flughafenspezifischen Fahrzeugen - z. B. Ground Power Units, Schneeräumfahrzeuge, Pushback-Schlepper, Rasenmähtechnik und klassische Kfz.
- Spezialtechnik & Prüfungen: Prüfungen und Instandhaltung von Sonderfahrzeugen und Geräten wie mobile Heiz- und Klimageräte mit 400 Hz-Technik, fahrbare Elektroförderbänder, Fluggasttreppen mit Solar- und Elektroantrieb sowie Flurförderfahrzeuge.
Dein Profil:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder Mechaniker:in mit Schwerpunkt Nutzkraftwagen oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in.
- Erfahrung: Idealerweise erste Berufserfahrung in der Instandhaltung von Fahrzeugen und Elektroanlagen - aber auch motivierte Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen.
- Teamgeist: Spaß an der Arbeit im Team und Interesse an flughafenspezifischer Technik.
- Führerschein: Fahrerlaubnis Klasse CE (alt: Klasse 2) - oder Bereitschaft, diesen mit unserer Unterstützung zeitnah zu erwerben.
Bereit für den nächsten Karrieresprung? Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams am Hamburg Airport.
Kfz Mechatroniker Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kfz-Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Technikteam am Hamburg Airport passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma am Hamburg Airport. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kfz Mechatroniker.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen in der Fahrzeugwartung und -reparatur sowie deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Land- und Baumaschinenmechatroniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Technikteam bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technik
Informiere dich im Vorfeld über die speziellen Fahrzeuge und Technologien, mit denen du arbeiten wirst. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Wartung und Reparatur dieser Fahrzeuge hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat.
✨Führerschein erwähnen
Falls du bereits einen Führerschein der Klasse CE besitzt, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen mit Unterstützung des Unternehmens zu erwerben. Das zeigt deine Motivation und Einsatzbereitschaft.